The book that made Mark Twain famous and introduced theworld to that obnoxious and ubiquitous character: the American tourist Based on a series of letters first published in American newspapers, The Innocents Abroad is Mark Twain’s hilarious and insightful account of an organized tour of Europe and the Holy Land undertaken in 1867.
Jon Krakauer's Into the Wild examines the true story of Chris McCandless, a young man who walked deep into the Alaskan wilderness and whose SOS note and emaciated corpse were found four months later.
The spangled insanity, the stubborn reinforcement of crude national stereotypes, the scoreboard shamelessly corrupted by cross-border friendship and hatred.
Los otros territorios es un proyecto de investigación itinerante y participante que propone reflexionar de manera crítica y holística nuestras realidades.
Fabiana inició un viaje en bicicleta con la idea de recorrer España, las dunas del Sahara en África, llegar a la frontera con Argelia y de allí regresar a Europa para visitar otros países.
Im August 1913 unternahm der berühmte Schriftsteller Emil Ludwig im Auftrag der "Neuen Rundschau" eine mehrmonatige Reise nach Afrika, während der er Aden, Britisch- und Deutsch-Ostafrika, Sansibar, Sambesia und Südafrika besuchte.
Auf den wiederentdeckten Fährten des Odysseus zu den schönsten Inseln, Küsten und Stätten des MittelmeersWer immer eine Mittelmeer-Kreuzfahrt unternimmt und die archaischen Stätten und berühmten Inseln besucht, der kreuzt auch die Spuren des Odysseus, der auf seinen Irrfahrten so zahllose Abenteuer zu bestehen hatte …Sieben Jahre folgte Ernle Bradford in seinem Segelboot dem verschlungenen Kurs des Listenreichen: zu Circe und Kalypso, zu Scylla und Charybdis, vorbei an den lockenden Sirenen zu den Gestaden und Inseln des Lichts …Was alles er fand und erlebte, das hat Bradford in diesem spannenden Reiseführer dargestellt.
Ralph Roger Glöcklers Reise nach Corvo, ein impressionistisches Gemälde der kleinsten Insel des Archipels der Azoren, schildert die Suche nach dem Mythos des Kommunitarismus, einer geradezu urchristlichen Lebensweise, und dem, was davon übrig blieb.
Ralph Roger Glöcklers Erzählung beruht auf den überlieferten, durch die Kirche zensierten und bisher unveröffentlichten Notizen der Nonne Teresa da Anunciada (1658–1738), die im Kloster "Nossa Senhora da Esperança" in Ponta Delgada auf der Azoreninsel São Miguel lebte und den Kult um die Büste des "Senhor Santo Cristo" begründete.
Bernhard Schlörit, Geburtsjahrgang 1949, berichtet, dass er von Landratten oft mit naiven Fragen konfrontiert wird, etwa: "Hast du mal einen Sturm erlebt?
Mehrere ehemalige Seeleute berichten in diesem Band 47 über ihre Fahrzeiten in den ersten Nachkriegsjahrzehnten auf ihren Schiffen und über Erlebnisse in vielen Häfen in verschiedenen Fahrtgebieten, als wegen der längeren Liegezeiten erlebnisreicher Landgang noch möglich war.
A finales del siglo XIX, Jerusalén era más un mito que una ciudad, un lugar en el imaginario religioso de varias culturas que ya atraía peregrinos de todo el mundo.
Afrika – Das letzte Abenteuer: Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit und Wildnis OstafrikasAfrika – der Inbegriff von Abenteuer, unberührter Natur und faszinierenden Wildtieren.
Drei Jahrzehnte lang bereiste der Journalist und Publizist Wolfgang Günter Lerch die Länder der islamischen Welt im Dienste der Frankfurter Allgemeinen Zeitung - von Samarkand bis ins Imperium der Ölprinzen, von Irak bis Palästina.
Die Journalistin Gertraud Heise berichtet von ihrer ausgedehnten Reise durch Niger, Obervolta, Togo und Benin, von ihren Begegnungen und den Relikten des Kolonialismus.
«A Àsia sentim que venim d'un cul de món que ningú no entén, que parlem entre sospirs de coses que són ja ara mateix com escultures d'un món pretèrit, com les pedres d'un Partenó que han perdut el color.
Israel Armstrong, one of literature's most unlikely detectives, returns for more crime solving adventure in this hilarious third novel from the Mobile Library series.
Eine abenteuerliche Weltreise voller unvergesslicher Begegnungen und EntdeckungenAndreas Altmann, der rastlose Reisende, hat sich in Paris in den Zug gesetzt.
A la edad de 16 años, la joven Mary Shelley se fugó con su amante, el poeta Percy Shelley, en un viaje por Europa, lo que supuso un escándalo para la sociedad inglesa de la época.