En la redacción del texto de este libro se ha procurado empezar cada capítulo a un nivel muy simple e ir incrementando hasta llegar a un nivel que permita la conexión con las monografías especializadas.
Matemáticas para informática, 2ª edición es un libro de texto para los cursos de matemáticas discretas de las carreras del área de la informática, y en éste se exponen los temas: Sistemas numéricos, Métodos de conteo, Conjuntos, Lógica matemática, Álgebra booleana, Relaciones,Grafos, Árboles e Introducción a los lenguajes formales.
The book entails investigative methods for better understanding of the degradation process and uses of high performance paints formulation and also compares them on mild steel (MS) and weathering steel (WS) through various AC/DC electrochemical test methods and surface characterization through electron microscopy, XRD and Raman spectroscopy.
This book describes the details of the research and development of nickel-saving high nitrogen austenitic stainless steel and high nitrogen steel (HNS) with excellent corrosion resistance in the sea.
This book provides a detailed description of photofunctionalization of molecular switch based on pyrimidine ring rotational isomerization in copper complexes bearing two bidentate ligands.
In this book, recent progress in batteries is firstly reviewed by researchers in three leading Japanese battery companies, SONY, Matsushita and Sanyo, and then the future problems in battery development are stated.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
This book introduces readers to the fundamental physics and chemistry of the proton exchange membrane fuel cell (PEMFC), followed by discussions on recent advances in low platinum electrocatalysis and related catalyst development for PEMFC (the book's primary focus), methods of membrane electrode assembly (MEA) fabrication for low platinum catalysts, and durability issues in connection with MEA.
This book discusses recent advances in intermediate-temperature solid oxide fuel cells (IT-SOFCs), focusing on material development and design, mechanism study, reaction kinetics and practical applications.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Electrochemical Engineering sounds very much like chemical engineering, but the chemists, electro chemists, material scientists and whoever else comes into touch with technical electrochemical systems very soon gets the feeling, that chemical engineering wisdom will not get them very far in enhancing their un- derstanding and helping them to solve their problems with technical electro- chemical devices.
Rudolf Holze stellt in diesem essential Möglichkeiten, Systeme und Verfahren der Wandlung elektrischer Energie in andere Energieformen wie auch aus diesen zurück in elektrische Energie mit einem Schwerpunkt auf elektrochemischen Verfahren vor.
Das umfangreiche Standardwerk ermöglicht es, sich in das Spezialgebiet einzuarbeiten und zeigt Wege, mit denen eine optimale Ausführung des Kontaktsystems in Schaltgeräten erreicht und eine sichere und zuverlässige Kontaktgabe gewährleistet werden.
Unzerstörbar – mit diesem Ausdruck lässt sich am besten beschreiben, was das Wesen der Energie ausmacht, um deren Verfügbarkeit sich in jüngster Zeit immer mehr Menschen Sorgen machen und bemühen, und dies ist auch dringend nötig.
The book provides the broad knowledge on electromigration techniques including: theory of CE, description of instrumentation, theory and practice in micellar electrokinetic chromatography, isotachophoresis, capillary isoelectric focusing, capillary and planar electrochromatography (including description of instrumentation and packed and monolithic column preparation), 2D-gel electrophoresis (including sample preparation) and lab-on-a-chip systems.
"e;Eco- and Renewable Energy Materials"e; provides a survey of the current topics and the major developmental trends in the rapidly growing research area of clean energy materials.
Electrocatalysis in Balancing the Natural Carbon Cycle Explore the potential of electrocatalysis to balance an off-kilter natural carbon cycle In Electrocatalysis in Balancing the Natural Carbon Cycle, accomplished researcher and author, Yaobing Wang, delivers a focused examination of why and how to solve the unbalance of the natural carbon cycle with electrocatalysis.
Concise overview of synthesis and characterization of single molecule magnets Molecular magnetism is explored as an alternative to conventional solid-state magnetism as the basis for ultrahigh-density memory materials with extremely fast processing speeds.
Concise overview of synthesis and characterization of single molecule magnets Molecular magnetism is explored as an alternative to conventional solid-state magnetism as the basis for ultrahigh-density memory materials with extremely fast processing speeds.
Edited by distinguished experts in this expanding field and with specialist contributions, this overview is the first of its kind to focus on electrodeposition from ionic liquids.