Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Knowledge of the juxtaglomerular apparatus (JGA) of the kidney and of the synthesis and secretion of renin has increased to such an extent over the past few years that it is now appropriate to summarize this knowledge in a monograph on the JGA, the first of its kind.
With the advent of transgenic technology, which allows the identification of specific gene activities in developing mammalian organisms, the house mouse has once again taken a very important place in experimental research as one of the genetically best understood mammals.
Trials in the treatment of the leukemias are sometimes based on a hypothesis, as in the case of exchange transfusion [33] or the use of antimetabolites [86].
It is generally appreciated that large congresses are not the optimal means of facilitating communication within specialized areas of medical research.
This monograph is a collection of invited contributions from a group of investiga- tors who share a common interest in the interrelationships between the shape, struc- ture, and functional characteristics of normal and pathologic erythrocytes.
This monograph is essentially the outcome of corporate endeavour on the part of members of the Committee on Public Education of the International Union against Cancer, from the decision taken in September 1963, via a lengthy and arduous rework- ing of the first draft in Philadelphia in 1964 to its final editorial meeting in September 1965.
The present volume contains the edited proceedings of the Vth Symposium of the "e;Gesellschaft fiir Nephrologie"e; held in Lausanne, Switzerland, from September 21 to September 23, 1967.
The work presented in this monograph marks a new era, we believe, both in the development of quantitative anatomy of the lung, and in the correlation of anatomy with physiology.
If we possessed a true, well established and undoubted theory concerning the function of the nerves in the human body, the principles of smell would be much easier to understand.
While it is true that certain types of neoplasms, such as those of the pancreas and brain, are still lesions with a grave prognosis, there are many other common cancers for which appropriate treatment can be curative in substantial numbers of patients .
Das Hineinwachsen der MR-Tomographie in die klinische Routine und die Entdeckung neuer Anwendungen vollziehen sich vor unseren Augen schrittweise und doch mit bemerkenswerter Schnelligkeit, ganz ähnlich wie bei der Entwicklung der Computertomographie.
Only very few therapeutic modalities are used as extensively as mechanical ventilation in intensive care units, during anaesthesia and in emergency situations.
The European Organization for Research into Cancer Treatment (OERTC), founded in 1962 initially under the name Groupe Europeen de Chimiotherapie Anti- cancereuse (GECA), is an extramural European Institute for collecting, co-ordinating and encouraging the work of scientists researching into cancer treatment at 16 European institutes: 3 in W.