A Turkish dermatologist named Hulusi Beh~et defined a syndrome, the major symptoms of which comprise oral ulcers, genital ulcers, eye lesions, and skin lesions, as a specific disease in 1937, and the disease was named Beh~et's disease after him.
Since the publication of the first edition of Radiotherapy of Intraocular and Orbital Tumors in 1993 the treatment programs for cure have changed from the dominance of surgical resection to the utilization of radiation therapy with preservation of the eye intact and preservation of vision.
TONY AMERY In 1897, the Swiss surgeon Carl Schlatter carried must use this knowledge and experience to select out the first successful total gastrectomy for gas- the reconstruction procedure which will leave the tric cancer.
In dem vorliegenden Werk wird erstmals für den deutschsprachigen Raum ein Überblick gegeben über: die theoretischen Voraussetzungen einer regionalen Therapie, die verschiedenen Techniken zu deren Durchführung und über die bisher gewonnenen Ergebnisse unter Berücksichtigung des jeweiligen Tumortyps, seiner Lokalisation und der angewandten Form der regionalen Therapie.
Our goal for this second edition of Oncologic Therapies is to again provide a brief introduction to the principles and practice of oncology and to oncologic therapies.
Mammography can be thought of as a (sub)macroscopic "e;shadow pathology"e; - confident diagnosis necessitates comprehensive knowledge of breast pathology.
This book describes and summarizes the radiation responses of both normal and neoplastic tissues with a focus on rational strategies for the modification of these responses.
I am delighted to see the appearance of the first comprehensive atlas rec-ognizing the important relationship between periodontal and systemic health and disease.
This volume provides a comprehensive, highly readable overview of the topics discussed at the First International Symposium on "e;Vitamin D Analogs in Cancer Prevention and Therapy"e; held in Homburg/Saar, Germany in May 2002.
Nuclear Medicine techniques have advanced to such a degree that biochemical transparency of the human body has reached the doorstep of medical application.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
In February 1985 a small international meeting of scientists took place at the recreation resort of the Polish Academy of Sci- ences in Mogilany, near Cracow, Poland.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
This volume of Current Topics in Microbiology and Immunology is concerned with a class of molecules that are the most potent polyclonal stimulators of T lymphocytes of several species.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Es ist eine wesentliche Aufgabe des Anästhesisten, optimale Bedingungen für die Operation zu schaffen und deren physiologische und psychologische Folgen so weit wie möglich zu begrenzen, ja sie sogar völlig auszuschalten.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.