Brain resuscitation is the therapeutic intervention for critically ill patients with severe brain damage, particularly the types caused by ischemia and hypoxia.
Rapid progress in technology and its application to diagnosis and monitoring of brain tissue temperature and metabolism have resulted in advances in the therapy for critically brain-injured patients and breakthroughs in understanding the pathophysiology of brain damage.
This book introduces pathophysiology and practical heart failure (HF) management at the acute, in-hospital stages during hospitalization and also in the end-stages of HF.
The International Brain Hypothermia Symposium 2004, held in Tokyo, was a forum for many of the world's leading researchers and clinicians to present and discuss developments on the cutting edge of this most promising of neurological therapies.
Decision making regarding fluid volume loading, fluid restriction, or administration of vasoactive drugs may vary among physicians, depending solely upon their clinical experience in the absence of evidence-based measurement.
In response to persistent donor organ shortages, organs from marginal donors, such as expanded criteria donors (ECD) and donation after cardiac death (DCD) donors, are now accepted and have been successfully transplanted, reducing the waiting times for transplantation.
Basiswissen für Mediziner und PflegekräfteDieses Buch vermittelt allen Medizinern und Pflegekräften, die mit neurochirurgischen Intensivpatienten zu tun haben, ein gutes Basiswissen.
Brigitte Guschlbauer erfährt im Jahr 2006 eine unglaubliche Zäsur in ihrem Leben: Ein schwerer septischer Schock mit Multiorganversagen wirft sie völlig aus der Bahn.
In den letzten Jahren zeichnet sich immer deutlicher ab, dass es eine Reihe von geschlechtsspezifischen Unterschieden hinsichtlich Entstehung, Verlauf, Klinik und Prognose von Herzerkrankungen gibt.
Die Sektion 'Kindertraumatologie' der DGU - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie - beschäftigte sich im Rahmen ihrer Jahrestagung mit dem wichtigen Thema "Das kindliche Polytrauma".
In den vergangenen Jahren sind zahlreiche neue Studien, Leitlinien und Techniken aus den Bereichen Kardiologie und Rhythmologie vorgestellt worden, die wesentliche Implikationen für die Intensiv-und Notfallmedizin haben.
Zwölf Jahre nach der Festschreibung der diagnostischen Kriterien der Sepsis werden die SIRS-Kriterien noch immer ignoriert, vor allem im Vorfeld der Intensivmedizin, aber auch auf den Intensivstationen.
"Herz Kreislauf kompakt" ist die Fortsetzung der von Martin Kaltenbach begründeten "Kardiologie kompakt" und behandelt in konzentrierter Form Epidemiologie, Pathophysiologie, Diagnoseverfahren und Behandlungsstrategien von kardiovaskulären Erkrankungen.
The publication of the Vth International Symposium 1995 on "e;Mechanisms of Secondary Brain Damage"e; in Mauls/ltaly is a collection of focused reviews reaching from novel molecular- and cell biological findings to aspects of clinical management in head injury and cerebral ischemia.
Recent technological innovations - influenced primarily by the development of more sophisticated, faster and cheaper computer systems - permitted also the evolution of more affordable systems for Patient Data Management, so called PDM-Systems.
Agressive medikamentöse und chirurgische Therapie ermöglichten in den letzten Jahren eine zunehmende Verbesserung der Prognose von Krankheiten, die bislang als unheilbar galten.
During the last decade a multitude of studies concerning the dynamic changes in cerebral blood flow (CBF), cerebral metabolic rate of oxygen (CMRO2), and intracranial pressure (ICP) in the acute phase after head injury have been published.
The measurement of the cerebral circulation in children, particularly in newborns and young infants, has for a long time been high on the list of needs in clinical and scientific pediatrics.
Fortschritte und neue Kenntnisse im technischen Bereich und im Bereich der Immunologie veränderten in den letzten Jahren zunehmend die Grenzen der Transplantation.
Ein einfacher Zugang zur Liquorzelldiagnostik wird anhand eines umfangreichen Farbbildteiles und leicht verständlicher Erläuterungen sowohl zu den theoretischen und technischen Grundlagen der Liquorzytologie als auch zur Bearbeitung der Proben im Labor ermöglicht.
This volume is a compilation of papers presented at the Tenth International Symposium on Brain Edema held on October 20-23, 1996, in San Diego, California.