Wie der Titel des Buches bereits aussagt, kommen in diesem Buch fast nur Autoren zu Worte, die als freie Ärzte die praktische aktiv-klinische Psycho therapie betreiben und hier insbesondere das Autogene Training und die Hypnose verwenden.
The European School of Oncology came into existence to respond to a need for information, education and training in the field of the diagnosis and treatment of cancer.
Elektrokonvulsionstherapie (EKT) bietet bei schweren psychischen Störungen eine sehr sichere, hochwirksame und relativ zur Erkrankung nebenwirkungsarme Behandlung.
Non-idiopathic early onset scoliosis represents a true challenge to the physician due to the significance of the ongoing growth of the spine, the risk of curve progression, and the risk of pulmonary insufficiency.
Powered Upper Limb Prostheses deals with the concept, implementation and clinical application of utilizing inherent electrical signals within normally innervated residual muscles under voluntary control of an upper limb amputee, amplifying these signals by battery-powered electrical means to make a terminal device, the prosthetic hand, move to perform intended function.
Functional magnetic resonance imaging (fMRI) and Electronecephalography (EEG) are very important and complementary modalities since fMRI offers high spatial resolution and EEG is a direct measurement of neuronal activity with high temporal resolution.
As the name implies, this "e;casebook"e; contains a series of clinical cases on various topics in orthopedic rehabilitation that the author encountered over his 23 years of practice ranging from the extremely common co- ditions like knee arthritis, to newer technologies evolved in the recent years including the use of smart materials in orthopedics, hypergravity stimulation therapy, and virtual reality.
Carpal Tunnel Syndrome, with its surgical profile, is a must for those specialising in this condition (hand surgeons, orthopaedic surgeons, plastic surgeons, physiatrists and hand physical therapists), for both experts and newcomers to this field.
Medical practitioners involved in the treatment of diseases, disorders, and injuries of the musculoskeletal system will appreciate the very - portant role of rehabilitation.
The present work gives current data on all aspects of the medical problem, from aetiology and pathology to financial aspects, medico-legal implications, and current nursing practices.
Der vorliegende Band befasst sich mit „Identität“, einem der wichtigsten sozialwissenschaftlichen Konzepte zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft in spätmodernen Lebenswelten.
Das Buch widmet sich Fragen, die sich ergeben, wenn psychoanalytische Theorie und Praxis unter dem Blickwinkel der kulturellen Differenz zwischen Menschen betrachtet werden.
Das Buch führt den Leser in das Gesamtwerk des großen Psychoanalytikers Sigmund Freud ein, mit dem Ziel die Systematik und innere Kohärenz des Freudschen Gedankengebäudes zu verdeutlichen, nachvollziehbar und verständlich zu machen.
Das Buch stellt die Grundlagen der Schematherapie vor und schlägt anschließend eine Brücke zur sozialpädagogischen Praxis, um eine sogenannte "Schemapädagogik" zu begründen.
Alle Ansätze einer schulbezogenen Sucht-Prävention, die heute nahezu ausschließlich aus einer sucht-therapeutischen Defizit-Perspektive heraus betrieben wird, sind gescheitert.
Wirksame Medikamente, medizinisch-technische Entwicklungen und eine höhere Lebe- erwartung – diese Errungenschaften unserer Zivilisation sind daran beteiligt, dass ch- nische Krankheit und ein häufig über Jahrzehnte währendes Leben mit der Erkrankung zunehmend mehr Menschen über einen längeren Zeitraum hinweg betreffen.
1 Einleitung 1 Einleitung Mit dem Gewissen greifen wir in der vorliegenden Untersuchung bewusst eine Thematik auf, die im Bereich der humanwissenschaftlichen Handlungs- und 2 Werttheorie seit einigen Jahrzehnten eine eher marginale Rolle spielt .
Das Menschenbild und die therapeutische Philosophie des Psychodramas werden in ihrer Bedeutung für die Auseinandersetzung mit schwerer Krankheit, Sterben und Tod beschrieben.
Zu Beginn des Jahres 2001 erschien der dritte nationale Altenbericht mit dem Titel ,,Alter und Gesellschaft", der im Auftrag der Bundesregierung von einer unabhängigen Sachverständigenkommission erstellt wurde.
This compact book relies on the story of two intertwined Jewish immigrant families to tell a multigenerational Jewish story about the interplay between public/social policy, cultural categories, and the lived experience of working class immigrant Jews from Eastern Europe, including trans-/intergenerational trauma.