Rooted in research and clinical practice, Compulsive Buying examines the drive that compels people to compulsively purchase and hoard their acquisitions.
This important book provides a review of the Minnesota Model of alcoholism treatment, which combines current clinical treatments and the 12-step principles of Alcoholics Anonymous with the goal of abstinence.
This book helps quench the quest of knowledge of academicians, researchers, and others interested in developing a complete and critical understanding of consumer happiness.
Providing a framework for treating substance use disorders (SUDs) in office-based psychotherapy, the second edition of this trusted work has been updated throughout and features two entirely new chapters.
This book investigates the profound and complex impact of the opioid epidemic on schools in the United States, focusing on diverse aspects such as its history, legislative responses, trends, and implications for students, educators, and schools.
A neuroscientist's bold proposal for tackling one of the greatest challenges of our timebrain and mental illnessesBrain research has been accelerating rapidly in recent decades, but the translation of our many discoveries into treatments and cures for brain disorders has not happened as many expected.
Technology is more and more present in our lives, which is a clear advance, but also a danger, especially among the youngest people, since they can fall into what is called CyberAddiction.
El Ciberacoso es una modalidad moderna del acoso que puede sufrir cualquier persona, pero especialmente preocupante es la situación cuando se trata de menores.
La tecnología está cada día más presente en nuestras vidas, lo que supone un evidente adelanto, pero también un peligro especialmente entre las personas más jóvenes, ya que pueden caer en lo que se llama CiberAdicción.
Putting forward a new approach to the study of corrections, this book draws together public health and corrections and explores the importance of this nexus.
Der Spieler Fyodor Mikhailovich Dostoyevsky - Die zentrale Thematik dieses 1866 erstmals erschienenen Romans kreist um zwei Pole: die zerstörerische Leidenschaft zum Spiel und die Qual einer komplizierten Liebesbeziehung.
Jack London: König Alkohol Memoiren eines Trinkers | Neu editierte 2021er Ausgabe, mit erklärenden Fußnoten | Jack London, der weltberühmte Autor von Abenteuerklassikern wie Der Seewolf, Ruf der Wildnis und Wolfsblut, war Alkoholiker und starb im Alter von 40 Jahren an den Folgen seiner Sucht.
This timely book presents a carefully curated selection of essays to celebrate the career of Nigel South, Emeritus Professor at the Department of Sociology and Criminology of the University of Essex, and one of the leading figures in his field.
'In rich and arresting prose, and with radical originality, Dakwar expands initial, pragmatic insights about addiction into a far-reaching examination of authenticity, exploring how we define a happy life, a good life, a valid life.
Motivational Interviewing (Miller & Rollnick, 2015) ist ein zugleich direktives und klientenzentriertes Verfahren, das den gleichberechtigten Dialog über Veränderung in den Fokus des Gesprächs rückt.
Risiken von Glücksspielen um Geld, insbesondere auch für Jugendliche, sind seit geraumer Zeit Gegenstand der politischen und gesellschaftlichen Diskussion.
Die Neuauflage unterscheidet sich deutlich von ihren Vorgängern, da die Weiterentwicklung standardisierter Verfahren zur Gesprächsanalyse die Identifikation von zentralen Wirkmechanismen ermöglicht.
A powerful memoir of redemption from the son of blues legend John Lee HookerBorn in Detroit and exposed to the music world from an early age, John Lee Hooker Jr.
- Berauschend vielschichtig: Alkohol und Drogen evolutionär, historisch, gesellschaftlich und medizinisch betrachtet- Aktuell: Wie gefährlich sind moderne Drogen?
Seit das DSM 5 die »Internet Gambling Disorder« als Störungsbild unter Vorbehalt auswies, sind Medien erstmals in den Einzugsbereich therapeutischen Handelns gerückt.
- Neuer positiver Ansatz in der Suchttherapie: Die Wirksamkeit der LST in der Rückfallprävention ist wissenschaftlich belegt- Wichtiger Aspekt in der Therapie: Starker Einbezug der Angehörigen- Umfassend: Grundlagen und Manual in einem Buch- Aus der Praxis für die Praxis: Autoren haben das Konzept entwickelt und wenden es in ihrer Klinik anBei Menschen, die eine Therapie für Abhängigkeitserkrankungen beginnen,überwiegen meist Gefühle wie Scham und Schuld – Scham, dass sie dieseKrankheit entwickelt haben und dass sie es nicht allein geschafft haben,abstinent zu leben; Schuld, dass sie Angehörige und Freunde belasten.
Suchtkranke sind fast immer umgeben von mehreren nahestehenden Menschen, die ihnen helfen und sie aus der Sucht befreien wollen und sich darüber co-abhängig verstricken.
- Berauschend vielschichtig: Alkohol und Drogen evolutionär, historisch, gesellschaftlich und medizinisch betrachtet- Aktuell: Wie gefährlich sind moderne Drogen?
- Neuer positiver Ansatz in der Suchttherapie: Die Wirksamkeit der LST in der Rückfallprävention ist wissenschaftlich belegt- Wichtiger Aspekt in der Therapie: Starker Einbezug der Angehörigen- Umfassend: Grundlagen und Manual in einem Buch- Aus der Praxis für die Praxis: Autoren haben das Konzept entwickelt und wenden es in ihrer Klinik anBei Menschen, die eine Therapie für Abhängigkeitserkrankungen beginnen,überwiegen meist Gefühle wie Scham und Schuld – Scham, dass sie dieseKrankheit entwickelt haben und dass sie es nicht allein geschafft haben,abstinent zu leben; Schuld, dass sie Angehörige und Freunde belasten.
Seit das DSM 5 die »Internet Gambling Disorder« als Störungsbild unter Vorbehalt auswies, sind Medien erstmals in den Einzugsbereich therapeutischen Handelns gerückt.
Suchtkranke sind fast immer umgeben von mehreren nahestehenden Menschen, die ihnen helfen und sie aus der Sucht befreien wollen und sich darüber co-abhängig verstricken.
The American Opioid Epidemic: From Patient Care to Public Health provides practicing psychiatrists, trainees, and other mental health professionals with the latest information on opioid addiction, including misuse of heroin and other illicit opioids, the role of prescription analgesic opioids, and recent overdose trends.