Im OP geht es um Leben und Tod – und alles andere, was zum Menschsein gehört: Wie ist es, als Chirurgin für das Leben eines anderen Menschen verantwortlich zu sein?
Trialog auf Augenhöhe: Therapeuten, Patienten und ihre AngehörigenTherapeutische Interventionen sind umso wirksamer, je besser sich die Patienten von den Behandlern verstanden fühlen – und je besser sie selbst ihr Krankheitsbild und ihre Behandlung verstehen.
Dieses Buch beleuchtet das Thema Achtsamkeit zum ersten Mal aus derPerspektive der Wirkfaktoren, sodass Psychotherapeuten aller Schulendavon profitieren können.
Unfähige Ärzte, Patienten, die nur als Krankenscheinlieferanten und zahlende Kraft wichtig sind – im Ärztehasser-Buch hat Bestsellerautor Werner Bartens aufgedeckt, dass das ganze medizinische System geradezu auf die Missachtung der Patienten abgestellt ist.