This book examines how legal causation inference and epidemiological causal inference can be harmonized within the realm of jurisprudence, exploring why legal causation and epidemiological causation differ from each other and defining related problems.
This book focuses on the health impacts of air pollution in China, especially the epidemiology-based exposure-response functions for the mortality, morbidity, and hospital admissions for respiratory diseases, cardiovascular diseases, lung cancer, and mental health related to pollution.
This book provides insightful observations and analyses of Asian citizens' behaviour associated with requests to get a permit in conditions typically characterized by bureaucratic callousness.
Providing a fascinating insight into the factors that influence individual choices regarding eating habits, diet and other behavioral patterns relevant to obesity, this book offers a new perspective about the relationship of obesity to poverty and inequality.
This book utilizes quantitative research methods to identify the relationship between the level of mindfulness and demographic factors among university students in Malaysia.
This book provides a comprehensive understanding of public hospital reform in China, which is a hot topic for China's new round of health sector reform.
The Second Edition of this handbook provides significantly updated and expanded content and coverage, including new chapters on the changing epidemiology of autism spectrum disorder (ASD), measurement and assessment of problem behaviors, value-based care for ASD, conceptual foundations of evidence-based practices, the use of technology, and functional behavior assessment in ASD treatment.
This book examines how legal causation inference and epidemiological causal inference can be harmonized within the realm of jurisprudence, exploring why legal causation and epidemiological causation differ from each other and defining related problems.
This second edition offers updates, new topics, and new short case studies, based on real stories from the health care arena, ensuring that each chapter of this book is rooted in descriptions of nursing practise that are grounded, salient narratives of nursing care.
The book is one of the outcomes of the SPARC (Scheme for Promotion of Academic and Research Collaboration) project titled "e;Fine particulates matters in the air environment and their cancer risks in human beings,"e; sponsored by MHRD (now MoE), Govt.
The Second Edition of the handbook reflects the diversity of this complex subject matter, addressing its prevalence and presentation, testing methods, and treatment options.
The Second Edition of this handbook provides significantly updated and expanded content and coverage, including new chapters on the changing epidemiology of autism spectrum disorder (ASD), measurement and assessment of problem behaviors, value-based care for ASD, conceptual foundations of evidence-based practices, the use of technology, and functional behavior assessment in ASD treatment.
Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft
Der jährlich als Buch erscheinende Fehlzeiten-Report informiert umfassend über Strukturen und Entwicklungen des Krankenstandes von Beschäftigten der deutschen Wirtschaft und beleuchtet dabei einzelne Branchen detailliert.
In a compelling scholarly journey, this book unfolds the intricate narratives of human progress and its environmental repercussions catalyzed by the Industrial Revolution.
Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft
Der Fehlzeiten-Report, der jährlich als Buch erscheint, informiert umfassend über die Struktur und Entwicklung des Krankenstandes der Beschäftigten in der deutschen Wirtschaft und beleuchtet dabei detailliert einzelne Branchen.
Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft
Der Fehlzeiten-Report, der jährlich als Buch erscheint, informiert umfassend über die Struktur und Entwicklung des Krankenstandes der Beschäftigten in der deutschen Wirtschaft und analysiert dabei detailliert einzelne Branchen.
Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft
Der Fehlzeiten-Report, der jährlich als Buch erscheint, informiert umfassend über die Struktur und Entwicklung des Krankenstandes der Beschäftigten in der deutschen Wirtschaft und beleuchtet dabei detailliert einzelne Branchen.
Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft
Der Fehlzeiten-Report, der jährlich als Buch erscheint, informiert umfassend über die Struktur und Entwicklung des Krankenstandes der Beschäftigten in der deutschen Wirtschaft und beleuchtet dabei detailliert einzelne Branchen.
Der Fehlzeiten-Report, der jährlich als Buch erscheint, informiert umfassend über die Struktur und Entwicklung des Krankenstandes der Beschäftigten in der deutschen Wirtschaft und beleuchtet dabei detailliert einzelne Branchen.
Der Fehlzeiten-Report, der jährlich als Buch erscheint, informiert umfassend über die Krankenstandsentwicklung in der deutschen Wirtschaft und beleuchtet dabei detailliert einzelne Branchen.
Der Fehlzeitenreport, der jährlich als Buch erscheint, informiert umfassend über die Krankenstandsentwicklung in der deutschen Wirtschaft und beleuchtet dabei detailliert einzelne Branchen.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.