When searching for someone to help them reflect upon and improve their lives, people tend to be drawn towards those who are compassionate, committed and wise.
This collection examines theological and ethical issues of ageing, disability and spirituality, with an emphasis on how ageing affects people who have mental health and developmental disabilities.
The award-winning PEARL (Positively Enriching and enhancing Residents' Lives) programme was developed to enable care homes to move from providing good fundamental care to excellent person-centred dementia care.
- A reinforced focus on person- and family-centred care- Chapter 2 Partnerships in collaborative care includes new sections on the role of the pharmacist, paramedic and exercise physiologist- Principles for nursing practice are embedded throughout Section 2- Evolve Resources for students and instructors provide additional multimedia resources and reflective questions to assist learning and promote self-inquiry
Fast Facts for the School Nurse, Second Edition, will direct school nurses to the answers for many questions and to wiser counsel when a dilemma seems unsolvable.
Originally published in 1960, this is a graphic and humorous story of district nursing from its beginning, with the first nurse engaged to work in the slums of nineteenth-century Liverpool, up to the time of publication.
Putting forward a new approach to the study of corrections, this book draws together public health and corrections and explores the importance of this nexus.
Professionelle Pflegeberatung ist für chronisch kranke Menschen und ihre Angehörigen unverzichtbar: Sie ermöglicht fallbezogene und damit konkrete Unterstützung zur Bewältigung von Krankheit und Pflegebedürftigkeit.
Dieser informative Ratgeber gibt PatientInnen und ihren Angehörigen wichtige Informationen für die schwierige Übergangszeit vom Krankenhaus in die häusliche Pflege.
Die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen und insbesondere in der Pflege erfordert eine Auseinandersetzung Pflegender mit neuen Technologien, die über die Fähigkeit zur Anwendung hinausgeht.
Die Qualitätsprüfungen des Medizinischen Dienstes der Kranken- und Pflegekassen (MDK) entfalten für die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen eine große Interventionswirkung.
Der allgemeine demografische Wandel in der Gesellschaft und seine Auswirkungen für die W irtschaft sind zunehmend Gegenstand fachlicher und öffentlicher Diskussion.
Basierend auf dem von der Autorin entwickelten Instrument zur Pflegebedarfserhebung, dem Gesprächsleitfaden Pflegeerfassung®, wird theoretisch und anhand von Fallbeispielen in wichtige Pflegethemen der Behindertenhilfe eingeführt.
Basierend auf dem von der Autorin entwickelten Instrument zur Pflegebedarfserhebung, dem Gesprächsleitfaden Pflegeerfassung®, wird theoretisch und anhand von Fallbeispielen in wichtige Pflegethemen der Behindertenhilfe eingeführt.
Dieses Buch wendet sich an Personen, die Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen vor und während des Sterbens betreuen, sowie an Berufsgruppen, die mit dem Umgang mit Verstorbenen betraut sind.
Dieses Buch wendet sich an Personen, die Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen vor und während des Sterbens betreuen, sowie an Berufsgruppen, die mit dem Umgang mit Verstorbenen betraut sind.
Die Gesundheitsversorgung ist durch eine ethische Komplexität gekennzeichnet, die auch pflegerisches Handeln betrifft: Wie kann in Grenzsituationen der Moral die ethisch richtige Vorgehensweise erkannt werden?
Die Gesundheitsversorgung ist durch eine ethische Komplexität gekennzeichnet, die auch pflegerisches Handeln betrifft: Wie kann in Grenzsituationen der Moral die ethisch richtige Vorgehensweise erkannt werden?
Die Pflegeausbildung hat durch neue gesetzliche Vorgaben einen Wandel vollzogen, der sich auf die Tätigkeit der Praxisanleitenden auswirkt und neue Strukturen vorgibt.