Thomas Hobbes's 'Leviathan (Complete Edition)' delves into the philosophical concept of the social contract and the role of government in securing peace and order.
Dieses eBook: "Die Metaphysik der Sitten" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Dieses eBook: "Walden - Leben in den Wäldern" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Dieses eBook: "Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon: Die Darstellung marxistischer Gesellschaftsanalyse und Geschichtstheorie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Dieses eBook: "Über den Begriff der Zahl: Psychologische Analysen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Dieses eBook: "Phänomenologische Psychologie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
In seiner "Volkstümlichen Geschichte der Philosophie" präsentiert Karl Vorländer eine umfassende Darstellung der Philosophiegeschichte auf verständliche und zugängliche Weise.
John Dewey's 'Ultimate Collection: 40+ Works on Psychology, Education, Philosophy & Politics' is a comprehensive anthology showcasing the diverse intellectual pursuits of one of the 20th century's most influential thinkers.
In 'Mensch & Welt' präsentiert Christoph Eucken eine faszinierende Sammlung von Essays, die sich mit den komplexen Verbindungen zwischen dem Menschen und seiner Umwelt auseinandersetzen.
Dieses eBook: "Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Friedrich Nietzsche's 'Thus Spoke Zarathustra' is a philosophical novel that explores themes of eternal recurrence, the will to power, and the concept of the "e;superman.
Dieses eBook: "Populäre Geschichte der Philosophie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Immanuel Kants "Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik die als Wissenschaft wird auftreten können" ist ein bahnbrechendes Werk der Philosophie, das sich mit der Möglichkeit und den Grenzen der Metaphysik auseinandersetzt.
Diese Buchbesprechung von Joachim Stiller zu dem Werk "Was bedeutet das alles" von Thomas Nagel setzt sich wohlwollend-kritisch mit dem Werk von Nagel auseinander.
After experience had taught me that all the usual surroundings of social life are vain and futile; seeing that none of the objects of my fears contained in themselves anything either good or bad, except in so far as the mind is affected by them, I finally resolved to inquire whether there might be some real good having power to communicate itself, which would affect the mind singly, to the exclusion of all else: whether, in fact, there might be anything of which the discovery and attainment would enable me to enjoy continuous, supreme, and unending happiness.
Dieses eBook: "Gesammelte philosophische Werke" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
In What's Wrong With The World Chesterton rightly points out that what people see as "e;wrong with the world"e; are only the symptoms of a deeper problem.
The 'Novum Organum,' in the shape in which its author left it, is only a fragment of the larger work which Bacon contemplated under that title, as adequately representing the second part of the 'Great Instauration.
Dans 'Métaphysique de l'amour (Psychologie des désirs)', Arthur Schopenhauer explore le concept de l'amour à travers une lentille métaphysique et psychologique.
Die Anweisung zum seligen Leben oder auch die Religionslehre (EA Berlin 1806) ist eine religionsphilosophische Abhandlung des Philosophen Johann Gottlieb Fichte.
Die Bestimmung des Menschen (EA 1800) ist eine populäre Schrift des Philosophen Johann Gottlieb Fichtes, durch die der Nicht-Fachgelehrte zur Selbsterkenntnis angeleitet werden soll, die diesen dann befähigen wird, mündig am öffentlichen Geschehen teilzunehmen.
Die Kritik der reinen Vernunft (KrV; im Original Critik der reinen Vernunft) ist das erkenntnistheoretische Hauptwerk des Philosophen Immanuel Kant, in dem er den Grundriss für seine Transzendentalphilosophie liefert.