Dieser Band geht in neun Essays und einer ausführlichen Einleitung den Mainzer Lehrstuhlinhabern der historischen Fächer seit der Universitätsneugründung 1946 bis in die 1980er Jahre nach, also den ersten beiden »Generationen« der Ordinarien.
La reflexión sobre la crítica y su relación con los medios ha estado presente en Esfera Pública desde sus inicios, cuando se propuso como espacio para dialogar a través de Internet en torno a temas y situaciones de interés para el campo del arte local.
Franz Unger, Paläobotaniker, Biologe, Zellforscher, Ökologe, Geologe, Evolutionist und Kulturwissenschaftler, wurde schon oft als ›österreichischer Darwin‹ bezeichnet.
Johannesburg was still a brash mining town, better known for the production of wealth than knowledge, and the University of the Witwatersrand a mere ten years old when, in 1932, these ten lectures were delivered under the auspices of the University Philosophical Society.
'A timely, future-oriented and necessary contribution which provides clarity to the multivalent tendencies in this field' - Carole Boyce DaviesThemarginalisation of Black voices from the academy is a problem in the Western world.
Das öffentliche Interesse an wissenschaftlichen Erkenntnissen ist ungebrochen – dennoch ist es zunehmend von einer Skepsis gegenüber Forschungsergebnissen gekennzeichnet.
Das wirklich gültige Werk der Welt setzt menschliche Reife voraus, und die zur Reife führende Verwandlung des Menschen die Mühe um das in der Welt aufgegebene Werk.
Der Band stellt den Unterricht in verschiedenen Fächern der philosophischen und der theologischen Fakultät vor, indem vor allem das Wirken bislang vernachlässigter Hallenser Professoren veranschaulicht wird.
In Vorbereitung auf die 75-Jahrfeier der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat der Forschungsverbund Universitätsgeschichte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz versammelt.
Die Theorie Pierre Bourdieus wird häufig als eine Synthese klassischer Ansätze bezeichnet, wobei typischerweise Weber, Durkheim und Marx als zentrale Referenzfiguren benannt werden.
1923 führte Sigmund Freud in Das Ich und das Es ein Modell des »psychischen Apparats« ein, das eine dynamische Auffassung des mentalen Lebens, des Geistes veranschaulicht, das »Strukturmodell«.
Der vorliegende Band versammelt autobiografische Essays von namhaften deutschen Historikerinnen und Historikern, die um 1940 geboren sind und über ein langes Forscherleben hinweg ihre Disziplin maßgeblich prägten.
Im Buch werden sorgfaltige Untersuchungen der Praktiken, Art und Theorie der postindustriellen Arbeit vorgestellt, die sich in den geisteswissenschaftlichen- und kunst-basierten offentlichen Dialogen wiederspiegelt, die von der Kulturarbeit gefordert werden.
The Fontana History of Chemistry, which draws on both the author's own original research and that of other scholars, is an unrivalled work of synthesis.
Kant, Goethe, Schiller and other eighteenth-century German intellectuals loom large in the history of the humanities both in terms of their individual achievements and their collective embodiment of the values that inform modern humanistic inquiry.