This book addresses the social benefits of physical activity and sport in promoting the social and educational inclusion of refugees living in Europe in line with Sustainable Development Goals 4, 10 and 16.
This book addresses the social benefits of physical activity and sport in promoting the social and educational inclusion of refugees living in Europe in line with Sustainable Development Goals 4, 10 and 16.
It is vital that we decolonise community education and development - learning from the past in order to challenge current discrimination and oppression more effectively.
In diesem Lehrbuch wird ein Phasenmodell für methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit entworfen, das die wichtigsten Konzepte, Methoden und Verfahren entlang von fünf Hilfeschritten aufbereitet: Situationserfassung, Situationsanalyse, Interventionsplanung, Interventionsdurchführung und Interventionsevaluation.
A partir de una meditación sobre la vejez y la retirada (el final de una vida consagrada al oficio de enseñar), el libro va desplegándose en una serie de mini ensayos en los que se alternan lecturas y episodios biográficos, y a través de los cuales se va elaborando una especie de arte de vivir en relación a asuntos como el amor, la amistad, la casa, la nostalgia, la atención, la política, la belleza y la alegría, el ocio y el trabajo, el desánimo y la reanimación, la lectura y la vida, lo que pasa y lo que queda, la conexión con el mundo, las cosas, el lenguaje, la misma escritura.
Essa coletânea resulta de um percurso de imersão nas escolas e de investigação na ação a partir do Projeto Institucional do Programa de Residência Pedagógica da Universidade Federal de Alagoas.
Die vorliegende Studie befasst sich mit differenten Sozialisationsprozessen von männlichen Nachwuchsleistungssportlern aus dem Sektor Handball, welche in (Sport-)Internaten leben.
Die vorliegende Studie befasst sich mit differenten Sozialisationsprozessen von männlichen Nachwuchsleistungssportlern aus dem Sektor Handball, welche in (Sport-)Internaten leben.
Das Nachhilfekompendium bietet in den drei Bänden Nachhilfeforschung, Lernpsychologie für Nachhilfekräfte und Das Handbuch für die Nachhilfepraxis einen umfassenden Überblick über den heutigen wissenschaftlichen und praxisorientierten Wissensstand zum Thema Nachhilfeunterricht.
Forschende aus der Jugendsektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum haben sich vor dem Hintergrund dieser Intention über längere Zeit mit drei inklusiven Lebensgemeinschaften in Deutschland auseinandergesetzt.
"e;The splendor of values"e;In a world that is often characterized by hectic and superficiality, the doors open to a collection of short stories that focus on the splendor of true values.
Die Geschichte der Kinderheime des Landkreises Köln reicht zurück bis in die Mitte der 1920er Jahre, als gesellschaftspolitische Bedingungen nach dem Ersten Weltkrieg die Gründung des landkreiseigenen Kindererholungsheims in Barkhausen an der Porta Westfalica notwendig machten.
Wenn Sie Menschen begleiten oder beraten, insbesondere Menschen, die zu einer (von anderen erklärten) Minderheit gehören und Unterstützung benötigen, sind Sie allein deshalb häufiger rechten Parolen ausgesetzt – sowohl in Ihrem Arbeitsumfeld als auch privat.
In ›Die Erfindung der Namen‹ taucht der Leser in eine faszinierende Welt ein, in der die Bedeutung von Namen nicht nur eine kulturelle Nuance ist, sondern eine grundlegende Rolle im menschlichen Dasein spielt.
Das hochschuldidaktische Lehrbuch gibt Lehrenden Anregungen, wie Studierenden der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik innerhalb der vorgegebenen und zeitlich eng gerahmten Studienstrukturen Beratungskompetenzen vermittelt und ihre ersten Schritte auf dem Weg zur Entwicklung beraterischer Professionalität begleitet werden können.
This book grapples with what it means when education and democracy are at an end: when these two foundational aspects of our society seem to have reached a culminating point, no longer appearing to produce and make sense amid the crises of our time.
This book grapples with what it means when education and democracy are at an end: when these two foundational aspects of our society seem to have reached a culminating point, no longer appearing to produce and make sense amid the crises of our time.
Um eine tragfähige gesellschaftliche und individuelle Resilienz im Umgang mit Krisen wie der Corona-Pandemie zu entwickeln, ist es wesentlich, gemeinsam bewegliche Regelungen in Bezug auf gemeinsame Angelegenheiten zu bestimmen.
Um eine tragfähige gesellschaftliche und individuelle Resilienz im Umgang mit Krisen wie der Corona-Pandemie zu entwickeln, ist es wesentlich, gemeinsam bewegliche Regelungen in Bezug auf gemeinsame Angelegenheiten zu bestimmen.
Das vorliegende Buch befasst sich mit Umgangspraktiken mit Fremdheit aus der Perspektive von nach Deutschland zugewanderten Menschen aus zwei unterschiedlichen Migrationsphasen: Zugewanderte der 1990er Jahre und als Geflüchtete seit 2015 nach Deutschland zugewanderte Menschen.
Leading for Equity in Uncertain Times outlines a regenerative process for educational leaders developed in response to the disruption and crises caused by the social happenings of the Covid-19 pandemic, the racial justice reckoning after the George Floyd murder, and the political polarization paralyzing the United States.
Leading for Equity in Uncertain Times outlines a regenerative process for educational leaders developed in response to the disruption and crises caused by the social happenings of the Covid-19 pandemic, the racial justice reckoning after the George Floyd murder, and the political polarization paralyzing the United States.
Mit dem Fokus auf Orte und Kontexte des Lebens von Kindern bringt dieses Handbuch Beiträge zusammen, die unterschiedlichste soziale Konstellationen, die für kindliches Leben und Erleben wichtig sind, untersuchen.
Wie kann die Schulbegleitung mit einem systemischen Blick dazu beitragen, dass sogenannte »Problemkinder« sozial und emotional wachsen und den Sinn des Lernens in der Regelschule entdecken?
Nach seinem ersten Werk über betriebliche Inklusion bietet Paco D'Acquarica mit "Gemeinsam wachsen: Wie Inklusion von Menschen mit Behinderung am Ausbildungs- und Arbeitsplatz gelingt" eine weitere umfassende und praxisnahe Beratung für Unternehmen und Fachpersonal auf dem Weg zur Vielfalt.