Economic Crime and Conceptions of Trust explores the intricacies of the contemporary concept of trust in episodes of misconduct through an analysis of workplace deviance and crime.
Dieses Buch beschreibt alltägliche und ethische Herausforderungen in der Anästhesiologie und zeigt auf, wie diese gemeistert werden können: im Operationssaal, im Aufwachraum, im Schockraum oder in der Prämedikationsambulanz.
Economic Crime and Conceptions of Trust explores the intricacies of the contemporary concept of trust in episodes of misconduct through an analysis of workplace deviance and crime.
Menschen mit Intelligenzminderung stehen häufig vor besonderen Herausforderungen – sei es in ihrer Lebensgestaltung, in der Kommunikation oder im Umgang mit gesundheitlichen und sozialen Schwierigkeiten.
Dieses Buch beschreibt alltägliche und ethische Herausforderungen in der Anästhesiologie und zeigt auf, wie diese gemeistert werden können: im Operationssaal, im Aufwachraum, im Schockraum oder in der Prämedikationsambulanz.
Menschen mit Intelligenzminderung stehen häufig vor besonderen Herausforderungen – sei es in ihrer Lebensgestaltung, in der Kommunikation oder im Umgang mit gesundheitlichen und sozialen Schwierigkeiten.
This short Pivot explores the the physical, emotional, and psychological impact of the lived experiences of asylum seekers on the staff and volunteers of third sector organisations who assist and support them.
In today's complex and rapidly changing globe, understanding the link between social theory and social policy is crucial for addressing the diverse challenges that diverse societies face.
In today's complex and rapidly changing globe, understanding the link between social theory and social policy is crucial for addressing the diverse challenges that diverse societies face.
This book seeks to understand how women's experiences both within and outside prisons shape their ability to engage in crime-free living after the experience of prison.