En este breve ensayo sobre la muerte, escrito a partir del fallecimiento de un amigo, el profesor Francisco José Soler Gil va llevando de la mano al lector por una pausada meditación en torno a lo que sabemos de ella, además de estudiar nuestras reacciones y conjeturas acerca de su significado.
En este breve ensayo sobre la muerte, escrito a partir del fallecimiento de un amigo, el profesor Francisco José Soler Gil va llevando de la mano al lector por una pausada meditación en torno a lo que sabemos de ella, además de estudiar nuestras reacciones y conjeturas acerca de su significado.
The eighteen papers collected in this volume - fifteen of which are published in English for the first time - explore the transformations of religious practices between the third and the fifth centuries in the Western part of the Roman Empire.
Desafiando nuestras pre-concepciones sobre los efectos que las experiencias cercanas a la muerte (ECM) tienen en los vivos, la doctora Penny Sartori se inspira en su exhaustiva investigación doctoral y en sus años de experiencia como enfermera de cuidados intensivos para abrirnos los ojos a las lecciones que podemos aprender de las ECM.
Armando Bartra realiza un recorrido por la historia de las epidemias, sus contextos socioculturales y la forma de afrontarlas, que culmina en la actual pandemia de Covid-19.
Flöten und Dolche: Novellen - Heinrich Mann - Dieses Werk, Flöten und Dolche, enthält Heinrich Manns Novellen Pippo Spano, Fulvia, Drei-Minuten-Roman sowie Ein Gang vors Tor und behandelt die Themen, wie Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit, Geschichten aus der Jugendzeit, was ist Wirklichkeit, Symbolismus und Fin de Siècle, Dekadentismus, Liebe, Leid, Leben und Gedanken an den Tod.
Die Leiden des jungen Werther Johann Wolfgang von Goethe - Die Handlung des Romans ist insofern autobiografisch, als Goethe hier seine platonische Beziehung zu der bereits verlobten Charlotte Buff literarisch verarbeitete.
Todessymbole wie Totenköpfe, Skelette und Knochen in Form von Tattoos, auf Kleidungs- und Schmuckstücken oder Accessoires sind seit der zweiten Hälfte des 20.
Antworten über den Tod und das LebenDie Bestsellerautorin und weltberühmte Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross nimmt dem Tod seinen Schrecken und zeigt uns, wie wir uns mit dem Sterben anfreunden können.
Die berühmte Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross vermittelt in ihrem Bestseller, den Sie hier als limitierte Jubiläumsausgabe im Hardcover erhalten, ein klares Bild davon, was jeden von uns nach dem Ablegen des irdischen Körpers erwartet.
Die Autorin untersucht Elemente subjektiver Krankheitstheorien von Patienten mit akuter Leukämie zu drei behandlungsrelevanten Zeitpunkten der stationären Chemotherapie.
"Frauen weinen und Männer fressen alles in sich rein" – ganz so drastisch wie dieses Klischee sind die Unterschiede zwischen Männern und Frauen zwar nicht.
Der Abschied von den Toten, den die Lebenden (und oft nur die Überlebenden) mit den Mitteln ritueller Trauer in Szene setzen, ist ein universelles (und damit unerschöpfliches) Phänomen.
Kommunikation mit Überwelten, Multiversen, Todesvorstellungen in aller Welt, Nah-Tod-Erfahrungen, Botschaften aus dem Jenseits, Erlebnisse außerhalb von Zeit und Raum, PSI-Erscheinungen, UFO-Phänomene, Leben nach dem Tod, Reinkarnation, Geister …Sind alle diese "Para-Phänomene" der Grenzwissenschaft unabhängig von einander zu betrachten?
Über den Tod hinausGeschichten und Gedichte, die Hoffnung schenken Der Tod eines lieben Menschen ist ein einschneidendes Ereignis im Leben der Hinterbliebenen, aber kein Ende, vielmehr der Start in eine neue Art der Beziehung und des Miteinanders.
Letzte Hilfe - Ein wegweisendes Buch über das Recht auf selbstbestimmtes Sterben in WürdeDarf der mündige Mensch, der sein Leben selbst in die Hand nimmt, nicht auch sein Sterben selbst bestimmen, wenn das Leben unerträglich geworden ist?
Die Fähigkeit zu sterben - Berührende Lebensgeschichten von Menschen, die sich dem Unvermeidlichen stellenWie gehen Menschen mit der Diagnose Krebs um – zu einem Zeitpunkt, wo der Tod noch weit weg scheint, lange bevor die Krankheit ihren körperlichen Tribut fordert?
Dem Tod das Ungewisse nehmenDie erfahrene Sterbebegleiterin Lisa Freund vermittelt wichtiges Basiswissen im Umgang mit Sterben und Tod für Betroffene, Angehörige und alle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen wollen.