In dieser Arbeit geht es um Wissen und um die Methoden der Erkenntnis in Bezug auf Organisationen -dabei insbesondere um Sprache und Sprachspiele als Grundlage des Verstehens.
Die vorliegende Arbeit ist im Sommersemester 1996 als Dissertation von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität angenommen worden.
Das Verständnis der Zugehörigkeit des Bürgers zum Gemeinwesen in Frank reich und Deutschland ist seit dem Epoche machenden Buch Citizenship and Nationhood in France and Germany von Rogers Brubaker ein beliebtes Feld idealtypischer Unterscheidung.
In Gefolge der englisch sprachigen Länder, vorallem der USA, wo der Geschlechter frage im Gesundheitsbereich schon lange eine große Bedeutung zugemessen wird, entwickelte sich nun auch in Deutschland ausgehend von der Frauenforschung ein spezifisches Interesse an diesem Thema.
I Kausalität in der Geschichte Jede Wissenschaft konstituiert sich durch die Bestimmung ihres Gegen standes, seine Abgrenzung gegenüber anderen Gegenständen sowie durch die Definition von Begriffen und Methoden, die für seine Erforschung von besonderer Relevanz sind.
Im wissenschaftlichen Diskurs wie auch im tagespolitischen Alltagsgeschäft haben bürgerschaftliebes Engagement, Ehrenamt und freiwillige Mitarbeit derzeit Konjunktur.
Das vorliegende Buch wurde im Januar 2001 am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der Justus-Liebig Universität Gießen als Dissertations schrift angenommen.
Nachdem in zwei bundesweiten Studien der Stand der Umwelterziehung im allgemeinbildenden Schulwesen untersucht worden war (Eulefeld, Bolscho, Rost & Seybold, 1988; Eulefeld, Bolscho, Rode, Rost & Seybold, 1993), fand im Auftrag des Bundesministers für Bildung und Forschung im Jahr 1996 eine dritte bundesweite Studie zur Umwelterziehung statt, bei der es nicht nur um eine Bestandsaufnahme, sondern auch um eine Analyse der möglichen Wirkungen von Umwelterziehung auf Seiten der Schüler ging.
The Body and Representation: The Centre for Feminist Studies Meets the ifu The present work is the result of the cooperation between the Centre for Femi- nist Studies (ZFS) at the University of Bremen and the International Women's University Hanover 2000 (ifu).
Thomas Kieselbach 1 Object and organisation of the study The present volume contains the first results of an international research project on youth unemployment and social exclusion describing the most up-to-date research of youth unemployment and health in six European countries.
Rentnerinnen und Rentner beschreiben in Gesprachen tiber ihre Lebens situation oft, was sie tun, wie aktiv sie sind oder nicht, ob sie planen oder nicht.