Gipfelüberschreitungen, weglose Wanderungen, Touren am Grat: Die 50 felsigen Gipfelziele im Allgäu und den angrenzenden Gebirgsgruppen lassen Bergsteigerherzen höher schlagen.
Ein Wander-Wochenende in den Bayerischen Hausbergen – das bedeutet eine perfekte Auszeit in einer der schönsten Regionen Bayerns mit abwechslungsreichen Wanderungen!
Fröhlich bunte Fachwerkstädtchen, mittelalterliche Burgen, malerische Weinberge und erholsame Wälder, so abwechslungsreich ist die Landschaft des Elsass im Herzen Europas.
Auf schmalen Pfaden am zerklüfteten Albrand entlang, durch Täler mit felsigen Talkanten, über Wacholderheiden, auf denen Schafe weiden, über blühende Obstbaumwiesen, durch hellgrüne Buchenwälder, auf der kuppigen Hochfläche, vorbei an spektakulären Burgruinen, Höhlen und Grotten aus der Eiszeit – Ute und Peter Freier beschreiben die 40 schönsten Halbtages- und Tagestouren durch die vielfältige Landschaft der Schwäbischen Alb für die ganze Familie.
Auf Korsika sind keine Kompromisse nötig: Eltern und Kinder lieben die wilde Natur, die atemberaubenden Strände, die geheimnisvollen Genuesentürme und die mediterranen Städte gleichermaßen.
Tosende Wasserfälle, märchenhafte Wege, beeindruckende Schluchten, erlebnisreiche Pfade und spannende Burgen – im wunderbaren Schwarzwald gibt es für Kinder und Erwachsene viel zu entdecken.
Der Weg vom Camper-Neuling zum Camper-Profi ist weit und beschwerlich, Beulen im Auto, Übernachtungen an frustrierenden Plätzen, unerfreuliche Zeitgenossen.
Stefan Schomanns Geschichten sind eine Liebeserklärung an das Pferd und berichten von dem Glücksgefühl, sich auf dem Rücken der stolzen Tiere durch Landschaften und Zeiten zu bewegen.
Von Zauberbäumen und scheuen Waldbewohnern: Natur aktiv erlebenHeimische Waldtiere rascheln im Unterholz, knorrige Baumstämme winden sich geheimnisvoll, der Geruch von nassem Laub liegt in der Luft – mit Kindern im Wald gibt es unendlich viel zu entdecken.
Setz mich auf ein Fahrrad, dann wird alles gutEgal ob wir für Rennrad, Mountainbike oder Klapprad brennen, ob wir von einer Alpenüberquerung mit dem Fahrrad träumen oder einfach nur am Wochenende in den Biergarten radeln: Johan Tell kennt und liebt Menschen wie uns.
Ein Wander- und Lesebuch für Körper, Geist und SeeleEin Jahr lang haben Märchenfee Nina Stögmüller und Wanderprofi Robert Versic das Mühlviertel erkundet und die schönsten Routen zu den wichtigsten Kraftplätzen dieser Region zusammengestellt.
Erstmals wird in diesem Wanderführer der durch mystische Landschaften entlang der transkontinentalen Wasserscheide verlaufende Nordwaldkammweg in seinen drei Wegstrecken – klassischer Nordwaldkammweg (seit 1960), Varianten II und III (beide seit 2012) – beschrieben.
Salzburg neu entdeckt: Das neue "Stadtwandern" lässt uns Salzburg von einer anderen Seite kennenlernen und bietet 28 entschleunigte Spaziergänge durch die Stadt, um zu schauen und zu staunen.
Streifzüge durch den Süden Österreichs sind unglaublich abwechslungsreich: Man wandert von eisigem Hochgebirge über saftig grünes Mittelgebirge bis hin zu sanften Hügeln – Relikte aus der Eiszeit oder von erloschenen Vulkanen.
Vom glorreichen Aufstieg und tragischen Niedergang der Brüder AbalakowEin preisgekröntes Berghelden-Schicksal im Roten Zeitalter der UdSSR Wie kam es, dass Stalin die gefeierten Alpinisten, die in seinem Namen den Marxismus bis auf die höchsten Gipfel tragen sollten, verhaften und verschwinden ließ?
Ein Kletterstar und sein Blick hinter die Kulissen einer Bilderbuchkarriere Der erste persönliche Erfahrungsbericht aus der Sportkletter-CommunitySportkletterer wissen: Klettern heißt Bewegungsprobleme knacken, die einem die Wand stellt.
Die Freiheit eines Lebens in und mit den BergenDas facettenreiche Porträt des Südtiroler ZinnenmannsDas Leben des Südtiroler Extremkletterers und Bergführers Christoph Hainz ist unmittelbar mit den Bergen seiner Heimat verbunden.
Raus aus dem Hamsterrad – und über die Alpen bis zu sich selbstDer leichtfüßige und sympathische Reisebericht eines Anti-Helden der dem Burnout entgeht und sich als Weitwanderer sein Leben zurückerobertSein Weg beginnt in der Steiermark, genauer gesagt in Frohnleiten an der Mur, dem Ort, in dem Jörg Dulsky zuhause ist.
Peter Habeler wurde im Jahr 1978 weltbekannt, als ihm gemeinsam mit Reinhold Messner die erste Besteigung des Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff gelang.
13 Jahre Werben um den SchicksalsbergMit Beharrlichkeit und Leidenschaft zur erste Winterbesteigung des Nanga Parbat Die deutsche Lizenzausgabe des italienischen BestsellersDen 8125 Meter hohen Nanga Parbat umgibt eine besondere Aura: Tief haben sich die Tragödien, die sich im Ringen um diesen Berg abspielten, in das kollektive Gedächtnis eingeschrieben, ebenso wie der legendäre Triumph von Hermann Buhl, dem 1953 die Erstbegehung gelang.
Das Jahrbuch BERG bietet mit erstklassigen Beiträgen namhafter Autoren und Fotografen einen einzigartigen Überblick über die wichtigsten Themen und Trends aus der Welt der Berge und des Bergsports.
Im Herbst 1982 löste sich in der riesigen Südwand der Annapurna ein einzelner, faustgroßer Stein und traf den 28 Jahre jungen Schotten Alex MacIntyre – so wurde die Bergsteigerwelt eines ihrer größten Talente beraubt.
Die einen nennen ihn Schönwetterguru, die anderen ihren Sturmpropheten, und kaum einer geht an den höchsten Bergen der Welt ohne seinen Rat länger vors Zelt: Karl Gabl ist einer der renommiertesten Expeditions-Meteorologen, auf dessen Prognosen sich Extrembergsteiger weltweit verlassen.
Grenzenloser Optimismus steht am Anfang jener Abenteuer, deren Gelingen einer Mischung aus Mut, Erfahrung, Improvisationsgeschick und Glück zu danken ist.
Läuferweisheiten auf dem PrüfstandOb Hobbyathlet oder Profiläufer – alle, die gern die Laufschuhe schnüren, können sich vor Ratschlägen kaum noch retten.
Weil weniger so viel mehr bedeuten kann: Minimalistisch leben im WohnmobilMein Haus, mein Auto, mein Boot – wer hat, der kann, und wer nichts hat, zieht in den Caravan?
Fit auf dem Rennrad: Das Trainingsbuch für ambitionierte RadsportlerinnenAllein oder in der Gruppe, sportlich in der Freizeit oder extrem, um bis an die eigenen Grenzen zu gehen: Rennradfahren gewinnt unter Frauen immer mehr an Beliebtheit.
Mit dem Bike in den Alpen: Die besten Bergtouren für MTB und EMTBAuf rasanten Trails durch wilde Natur, entspannte Fahrten mit dem E-Mountainbike zu Almen mit Traumpanorama oder anspruchsvolle Touren mit steilen Anstiegen und deftiger Downhill-Action: Die Alpen bieten MTB-Touren für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad.
Quer durch Schottland mit dem Wohnmobil: Unterwegs im Land der Kilts und DudelsäckeMit dem Camper nach Schottland, das heißt gemütlich am Strand entlangfahren oder mitten durch beeindruckende Bergpanoramen steuern.