Flacher Bauch, schlanke Beine und ein knackiger Po - Óscar Morán zeigt in 75 Trainings- und Stretching-Übungen sowie zahlreichen Variationen den Weg zu einer attraktiveren Figur und der Vorbeugung von Verletzungen.
1968 wurden die DDR-Rodlerinnen bei Olympia in Grenoble wegen angeblich zu heißer Kufen nachträglich disqualifiziert - auf Betreiben ihrer "Kollegen" aus der BRD, die hinter den Kulissen die Fäden zogen.
Das Standardwerk für den LaufsportLaufen ist der Trendsport unserer Zeit – und das nicht ohne Grund: Wer regelmäßig läuft, trainiert sein Herz-Kreislauf-System, bleibt fit und schlank und schützt sich vor zahlreichen Zivilisationskrankheiten.
Ob Rennradneuling, Zeitfahrer, erfahrener Ironman oder Langstreckenfahrer bei Mehrtagesevents – für sie alle gilt: Wer nicht mit seinem Rad harmoniert, schmälert Fahrspaß und Leistung.
Aus dem Radsport sind Wattmessgeräte nicht mehr wegzudenken – sie können nämlich objektive Aussagen über die erbrachte Leistung treffen: Präzise und zuverlässig messen sie die Leistung in Watt.
Dieses Buch handelt von den großen Momenten im Ausdauersport und bringt die Taktiken ans Licht, mithilfe derer Sportler ihre mentale Stärke entwickeln.
Auf den Kreisliga-Plätzen gibt es sie wie Sand am Meer: das Talent, das eigentlich hätte höher spielen müssen, den Knipser, der die eigene Hälfte nur aus Erzählungen kennt, den Schönspieler, der regelmäßig die neuesten Playstation-Tricks ausprobiert, und den Umfunktionierten, der sich selbst als Dreh- und Angelpunkt sieht, vom Trainer aber in die Verteidigung gesteckt wurde und seitdem oft traurig ist.
Die Stärkung von Kindern ist ein wichtiger Bestandteil des aktiven Kinderschutzes, der im Sport spielerisch in Training und Übungsstunde umgesetzt werden kann.
Versehrtenturnen, Taubstummenturnen, Blindensport, Behindertensport, Gehörlosensport, paralympischer Sport — die Bezeichnungen mögen sich in den letzten 150 Jahren geändert haben, doch das Phänomen ist gleich geblieben: Menschen mit unterschiedlichen Formen von Beeinträchtigungen möchten sich bewegen, gemeinsam oder alleine Sport treiben und Erfolge über sich und andere feiern.
Seit 1986 hält Klaus Feierabend, mittlerweile Pfarrer im Ruhestand, am Vorabend des Berlin-Marathons in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche die sogenannte Läuferpredigt.
Mit der enormen Reichweite von einer halben Million Followern zählen Julia und Stephanie Baessler zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Fitness- und Social Media Stars.
Mit der enormen Reichweite von einer halben Million Followern zählen Julia und Stephanie Baessler zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Fitness- und Social Media Stars.
In diesem Buch lässt der Nordische Kombinierer Mario Stecher seine Karriere, die 1994 mit einem Rekordsprung am Holmenkollen in Oslo begann und 2014 mit Olympia-Bronze in Sotchi einen letzten Höhepunkt erfuhr, Revue passieren und spricht von der Entwicklung seiner Sportart, von Trainern und Funktionären, von Teamkameraden, Konkurrenten und der Rolle der Skiindustrie.
"Maître Jacques", wie ihn das Fahrerfeld respektgebietend nannte, düste in "Anquetil tout seul", dem Sportbuch des Jahres 2012 in Frankreich, durch die Kindheit seines Autors Paul Fournel wie eine majestätische Caravelle.
Er ist Olympiasieger 1984, er ist Doppel-Olympiasieger 1994, er war zweifacher Weltmeister, er gewann insgesamt vier Mal die Vierschanzentournee - kurz: Jens Weißflog ist der erfolgreichste Skispringer, den Deutschland, Ost wie West und vereint, je hatte.