Tercer número de este libro recopilatorio de narraciones ciclistas que pretende ofrecer textos de calidad redactados cada año por periodistas, escritores/as, deportistas que si tienen algo en común, es su pasión por el ciclismo y las letras.
Además de uno de los más radicales y perdurables autores del cine moderno italiano, poeta, novelista y lúcido pensador, Pier Paolo Pasolini (1922-1975) fue también tifoso del Bolonia FC el equipo de su ciudad natal y jugador de fútbol amateur Pasolini recuerda como las tardes más bellas de su vida aquellas en las que jugaba durante horas en los Prados de Caprara, en la periferia de Bolonia, de extremo izquierda.
En 1983, el ciclismo español se encontraba en un coma profundo: la secreta línea de continuidad que llevaba de Trueba a Fuente y Ocaña, pasando por Berrendero, Ruiz, Loroño, Bahamontes o Jiménez, se había roto.
El quinto y último número de esta colección arranca con Jesús Gómez Peña reflexionando sobre las dos décadas en las que ha cubierto el Tour de Francia como periodista.
El Tour de Francia de 1989 es seguramente el más grande de todos los tiempos, una carrera que vio a Greg LeMond remontar 50 segundos de desventaja en los Campos Elíseos durante la última etapa, para llevarse el maillot amarillo por solo 8 segundos.
But the return is not always easy, especially when the world has moved on without you, when the people who were rooting for you have now found other heroes to support.
Ob Rennradneuling, Zeitfahrer, erfahrener Ironman oder Langstreckenfahrer bei Mehrtagesevents – für sie alle gilt: Wer nicht mit seinem Rad harmoniert, schmälert Fahrspaß und Leistung.
Er gehört zu den schillerndsten Figuren in der bunten Welt der Formel 1: Kai Ebel ist TV-Reporter mit Kult- und Star-Status, und dies seit Jahrzehnten.
Christoph Strasser ist der erfolgreichste Ultra-Radsportler der Gegenwart, unter anderem mehrfacher Gewinner des Race Across America und weiterer Nonstop-Rennen sowie 24-Stunden-Weltrekordhalter.
"Maître Jacques", wie ihn das Fahrerfeld respektgebietend nannte, düste in "Anquetil tout seul", dem Sportbuch des Jahres 2012 in Frankreich, durch die Kindheit seines Autors Paul Fournel wie eine majestätische Caravelle.
Der Autor selbst fragt sich: Was muss man für ein Mensch sein, um in acht bis zwölf Tagen 5000 Kilometer auf dem Rad quer durch einen Kontinent zu fahren?
In den letzten 20 Jahren erlebten die Bewegungskünste einen ungeahnten Aufschwung und auch das Einradfahren entwickelte sich zu einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten.
Dieses Handbuch bietet einen breitgefächerten Einblick in die Trainingsgrundlagen, Techniken und Taktiken des Radsports, besonders des Straßenradsports unter verständlicher Darstellung trainingswissenschaftlicher, medizinischer und auch psychologischer Erkenntnisse.
Intrigue, high-stakes machinations and adrenaline-fuelled track action Growing Wings is the never-before-told inside story of how the grid s most fascinating, swagger-rich and win-at-all-costs team competed their way to total domination and disrupted Formula One s world order.
Es gibt Personen, deren Leben sich nur um ihr Rennrad dreht, in schnellen, sehr engen Kreisen, und die sich für andere Menschen nur im Hinblick auf deren Tretleistung interessieren: als Konkurrenten, die einer wie der andere ausgeschaltet werden müssen.
"Zu spät geschaltet" ist die extrem witzige Geschichte eines Mannes, der das Rennradfahren entdeckt und darüber manch anderes aus dem Blickfeld verliert.
Rennrad-Hobbyist Brägel ist sowohl Fluch als auch Segen seines Radsportvereins: Keiner springt so zuverlässig auf jeden aktuellen Trainingstrend auf, keiner trägt so gestylte Trikots, keiner kennt die neuesten Gimmicks fürs geliebte Sportgerät so gut und hat auch noch das Kleingeld, um sie sich ans Rad zu schrauben.
Ob Rennrad, Trekking- oder Mountainbike: Alle modernen Fahrradtypen lassen sich mit etwas Grundlagenkenntnis recht einfach einstellen, warten und reparieren.