Segeln mit Humor: Geschichten aus dem Logbuch eines CharterskippersEine Seefahrt, die ist lustig – und wer jahrelang im Chartergeschäft tätig ist, weiß viel zu erzählen.
Sofern eine entsprechende Funkanlage an Bord ist, müssen Wassersportler – je nach Fahrgebiet – ein Beschränkt Gültiges Funkbetriebszeugnis (SRC) oder ein UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) erwerben, um am Funkverkehr teilzunehmen.
Kompass, Karte, GPS: Navigieren lernen, Wissen vertiefenOb Anfänger oder erfahrener Navigator, ob Jolle oder Segelyacht, Katamaran oder Motorboot: Sicher navigieren erfordert Wissen und Übung.
Segeln vor Kroatien und MontenegroIdyllische Buchten, steil aufragende Berge, bewegte Geschichte: Die Ostküste der Adria lädt zu einem Segelurlaub geradezu ein.
Erfolgreich Regatta segeln – So geht's:Egal ob America's Cup, Volvo Ocean Race oder die kleine Opti-Regatta auf dem Starnberger See: Regattasegeln macht einen Riesenspaß.
Katamaran segeln – zwei Rümpfe sind besser als einer Einmal mit einem großen Katamaran elegant auf einer Kufe am Wind segeln… Der auf Kat oder Cat genannte Zweirümpfer übt auf viele Segler, egal ob Anfänger oder erfahrener Seebär, eine ganz besondere Faszination aus.
Grenzen sprengen – ein Ratgeber für Entscheidungen außerhalb der KomfortzoneZwischen einem erfolgreichen Manager und einem Extremsituationen liebenden Abenteurer liegen Welten – meint man.
Segelurlaub an der Ostsee – die schönsten Törns zwischen Lübeck und FlensburgAus der Lübecker Bucht hinaus bis zur Insel Fehmarn und zurück ins Segler-Mekka Kiel oder in aller Ruhe immer an der Küste entlang bis in die malerische Flensburger Förde: Ein Urlaub an der Ostsee hält vielfältige Törns für Segler und Motorbootfahrer bereit.
Von Fernweh und Meersucht: Segelgeschichten zum Träumen und StaunenHerbe Abenteurer, harte Regatta- und Einhandsegler, einfache Hobbyskipper mit dem ersten eigenen Boot – kaum ein Sport bringt so viele unterschiedliche Charaktere, Altersklassen und Biografien zusammen wie das Segeln.
Von Fernweh und Meersucht: Segelgeschichten zum Träumen und StaunenHerbe Abenteurer, harte Regatta- und Einhandsegler, einfache Hobbyskipper mit dem ersten eigenen Boot – kaum ein Sport bringt so viele unterschiedliche Charaktere, Altersklassen und Biografien zusammen wie das Segeln.
Born to sail: Melwin Finks unglaubliches Debüt bei der Mini-Transat 2021Ihm gelang, was noch kein deutscher Segler vor ihm schaffte: In zehn Tagen, 35 Minuten und 37 Sekunden holte Melwin Fink den ersten Etappensieg bei der legendären Mini-Transat.
Gut vorbereitet auf den nächsten Segeltörn: Profitipps für entspannte SegelmanöverWer sein Segelboot einhand oder mit einer kleinen Crew steuert, hat viel zu tun – und noch viel mehr zu wissen!
Alles über das Fahrtensegeln: Handbuch für Segelanfänger und FortgeschritteneFahrtensegler sind im Gegensatz zu Regatta-Skippern und Blauwasser-Enthusiasten eher gemütlich unterwegs.
Einfach schneller segelnBei einer Regatta gibt es zwei Kriterien, die über Erfolg oder Niederlage entscheiden: die Bootsbeherrschung des Seglers und der Trimm des Bootes.
Ingenieur und Segler Marchaj betrachtet die zur Seetüchtigkeit beitragenden Entwurfsmerkmale, untersucht aber auch, was mit dem heutigen Konzept der seegehenden Rennyacht oder vorgeblichen Tourenyacht fehlgelaufen ist und warum es dazu kam.
Die Maritime E-Bibliothek von Delius KlasingAlte Schätzchen neu aufgelegt: Aus einer Zeit, in der es noch keine E-Books gab, stammen die meisten der Titel der Maritimen E-Bibliothek von Delius Klasing.