Mathematisch-statistische Untersuchungen in der Technik stellen keine Sammlung von Daten oder Erkenntnissen dar, die neben den technischen Pro zessen einhergeht; sie sind vielmehr Vorgänge, die mehr oder weniger tief, mittelbar und unmittelbar in das Fabrikationsgeschehen eingreifen.
Soll die Fertigung auf dem Webstuhl mit dem höchstmöglichen Nutzeffekt erfolgen, so sind an diese Forderung eine Reihe von Bedingungen gebunden, die etwa wie folgt aufgezählt werden können: 1.
Die Blechumformung gehört zu den wirtschaftlichsten Fertigungsverfahren; sie gestattet, aus wenigem, geschickt angeordnetem Stoff in rasch ver laufenden Arbeitsgängen fertige Gebilde zu scharfen.
Die physikalische Untersuchung von Fasern, Fäden, Garnen und Geweben hat im allgemeinen zum Ziele, die Gebrauchsfähigkeit zahlenmässig so umfassend wie möglich zu beschreiben.