Die HÜTTE Des Ingenieurs Taschenbuch, repräsentiert durch den Band HÜTTE I Theoretische Grundlagen, hat in vielen Auflagen in Ingenieurkreisen weite Verbreitung gefunden.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Die fortschreitende Anwendung von Konstruktionsteilen aus härt barem Kunststoff in allen Zweigen der Technik und auch bei der Ver brauchsgüter-Industrie macht es notwendig, daß die Fertigungsmöglich keiten weit mehr als bisher bekannt werden.
This book contains the edited versions of most of the papers presented at the 9th International Conference on Boundary Elements held at the University of Stuttgart, Germany from August 31st to September 4th, 1987, which was organized in co-operation with the Computational Mechanics Institute and GAMM (Society for Applied Mathematics and Mechanics).
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Vor 25 Jahren, im Jahre 1930, erschien der erste Band der "Veröffentlichungen des wissenschaftlichen Zentral-Laboratoriums der photographischen Abteilung Agfa".
Since the invention of the first laser 30 years ago, the frequency conversion of laser radiation in nonlinear optical crystals has become an important technique widely used in quantum electronics and laser physics for solving various scientific and engineering problems.
Die Eigengesetzlichkeit der Feinwerktechnik und die zunehmende Bedeutung dieser Technik in der deutschen Industrie verlangen eine ausgiebigere Behandlung im Schrifttum, da die Konstruktionen der Feinwerktechnik anderen Bedingungen unterliegen als die des Maschinenbaues.
Nach einem Abriß der historischen Entwicklung und einer Darlegung der Zukunftsaussichten des Wasserstrahlantriebs im allgemeinen wurden die verschiedenen Arbeitsweisen und Ausfüh rungsformen beschrieben und die technisch zweckmäßigsten näher behandelt.
Steigende Lohnkosten, fortschreitender Mangel an Fa- kräften und wachsender Konkurrenzdruck zwingen die Unternehmen, gegenwärtige Verfahren in Frage zu stellen und nach wirtschaft licheren Methoden zu suchen.