Das Handbuch der Werkstoffprüfung umfaßte in der ersten Auflage 5 Bände, von denen Band I die Prüfmaschinen und Sondereinrichtungen sowie die Meß verfahren und -einrichtungen, Band 11 die Prüfung der metallischen Werkstoffe, Band 111 die Prüfung der nichtmetallischen Baustoffe, Band IV die Papier- und Zellstoffprüfung und der voraussichtlich erstmalig 1956 erscheinende Band V die Prüfung der Textilien behandeln.
Das vorliegende Werk bietet eine zusammenfassende Darstellung der Rege lungsteclmik; es soll-wie sein Titel sagt - ein Handbuch sein, das jedem, der sich mit diesem Gebiet beschäftigt, helfend und wegweisend zur Seite steht.
Mit den Fortschritten und der dadurch wachsenden Vielfaltig keit der Kautschuktechnologie werden auch die Anforderungen man an den Analytiker im Untersuchungslaborato groBer, die rium stellt.
Das 1936 erstmalig erschienene Buch über "Neuzeitliche Verwendung feinkeramischer Werkstoffe in der Technik" wurde 1941 in zweiter Auf lage im Auftrag des Verbandes deutscher elektrotechnischer Porzellan fabriken von Herrn W.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich, vor allem angeregt durch die neuen Erkennt nisse und Fortschritte der Aero-und Hydrodynamik, auf dem Gebiet der Turbomaschinen eine beschleunigte Entwicklung vollzogen.
Dieses Buch verdankt seine Entstehung mehrmonatigen Informa tionsreisen in den Vereinigten Staaten, die vor allem der Frage der Übertragbarkeit amerikanischer Erfahrungen auf dem Gebiet glasfaser verstärkter Kunststoffe auf europäische - speziell deutsche - Verhält nisse galten.
79 Wenn also zur Entfestigung (Weichghihen) eines kaltverfestigten Gefiiges gesagt werden kann, daB unter der kombinierten Zeit- und Temperatureinwir kung das kaltgereckte Gefiige infolge Kristallerholung und RekristaHisation ent festigt wird, so ist einschrankend hinzuzufiigen: vorausgesetzt, daB nicht durch dieselbe Zeit-Temperatur-Einwirkung zunachst eine Ausscheidungshartung ein setzt, durch welche die Wirkung der Kristallerholung uberkompensiert wird, so daB zunachst eine Verfestigung stattfindet und erst bei weiterer Temperatur-Zeit Einwirkung die erwartete Festigkeits- und Harteabnahme eintritt.
Bei der Fülle der umfangreichen und vorzüglichen metallkundlichen Literatur scheint es ein überflüssiges Unternehmen, ein Lehrbuch zu verfassen, welches das Gebiet der Metallkunde in voller Breite und Tiefe zu umreißen versucht.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Journal bearings, which are used in all kinds of rotating machinery, do not only support static loads, such as the weight of rotors and load caused by transmitted torque of reduction gears, but are, in addition almost the only machine element that is able to suppress various exciting forces acting on the rotating shaft.
Das Buch beschreibt den Entwurf und die Entwicklung des Expertensystems ICX, das, verbunden mit einem CAD-System, bei der Gestaltung, Dimensionierung, Planung und Ausführung einer Kunststoff-Metall-Klebung dem Konstrukteur hilfreich zur Seite steht.
The complete shop floor automation - a "e;lights out factory"e;, where workers initially set up all machines, turn off the lights, lock the door and the machine churns up the parts - remains an unfulfilled dream.
VI Bei der Verfolgung der statischen Aufgaben des Tunnel- und Stollen baues würde man pald an eine unübersteigbare Grenze gelangen, wenn man nicht auf den natur gegebenen Grundlagen, nämlich den mechanischen Eigenschaften des Gebirges, aufbauen könnte.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.