"e;Comprehensive Introduction to Chinese Traditional Music"e; offers a detailed survey of Chinese traditional music in five chapters, each dealing with a different genre.
Durante las décadas de 1920 y 1930, época de una intensa modernización, dos géneros musicales considerados primitivos comenzaron a percibirse como músicas nacionales: el tango en la Argentina y el samba en el Brasil.
Ontario-born jazz pianist Lou Hooper (1894-1977) began his professional career in Detroit, accompanying blues singers such as Ma Rainey at the legendary Koppin Theatre.
Ontario-born jazz pianist Lou Hooper (18941977) began his professional career in Detroit, accompanying blues singers such as Ma Rainey at the legendary Koppin Theatre.
A beneficiary of the pioneering incorporation of sound and synchronicity into cinema, the Hollywood musical became the most popular film genre in America's thirties and forties.
Master interviewer Balint Andras Varga poses three probing questions to renowned contemporary composers about their work, and carefully renders their answers in their own words.
The story of American popular music is steeped in social history, race, gender and class, its evolution driven by ephemeral connection to young audiences.
Aspects of Don Giovanni's compositional history are uncovered and the study provides for detailed evidence with which to evaluate Da Ponte's recollections.
*WINNER OF THE ROYAL PHILHARMONIC SOCIETY STORYTELLING AWARD*The lives, loves, adventures and trailblazing musical careers of four extraordinary women from a stunning debut biographer.
Unique among the various types of impersonation entertainers, a tribute artist concentrates on only a few of a famous singer's notable characteristics in order to effectively evoke that performer through song.
Ein Nachschlagewerk und Lesebuch in einem, das auf anregende Weise Einzelwerkbe- sprechungen und übergreifende Perspektiven verbindet, Wissen zusammenfasst und zugleich neue Thesen und Darstellungsformen entwickelt.
Innerhalb des Lehrplanwerkes des VdM mit Einzellehrplänen für jedes Instrumental- und Ergänzungsfach an Musikschulen ist nun der langerwartete Band für die Klarinette erschienen.
Monument der solistischen Violinmusik, Prüfstein für jeden Geiger mit Anspruch – diese Superlative werden den "Sei Solo", besser bekannt als "Sonaten und Partiten für Violine solo" von Johann Sebastian Bach, beigegeben.
Monument der solistischen Violinmusik, Prüfstein für jeden Geiger mit Anspruch – diese Superlative werden den "Sei Solo", besser bekannt als "Sonaten und Partiten für Violine solo" von Johann Sebastian Bach, beigegeben.
Drei Bücher in einem: Lexikon – Lesebuch – ArbeitsmittelKonzept:"Lexikon": direkter Zugriff auf alle wichtigen Informationen zum Themenfeld "Musiklehre".
Die Wiederentdeckung der auf dem Prinzip des Generalbasses basierenden Kompositionslehre gehört zu den wichtigsten Entwicklungen einer »historisch informierten Musiktheorie« der letzten Jahre.
Die zu Mussorgskis Lebzeiten unpubliziert gebliebenen "Bilder einer Ausstellung" wurden in ihrer originalen Klavierfassung noch lange nach dem Tod des Komponisten stiefmütterlich behandelt.
Die zu Mussorgskis Lebzeiten unpubliziert gebliebenen "Bilder einer Ausstellung" wurden in ihrer originalen Klavierfassung noch lange nach dem Tod des Komponisten stiefmütterlich behandelt.
Obwohl das wissenschaftliche Interesse an den Phänomenen musikalischer Interpretation in den letzten Jahrzehnten in bemerkenswerter Weise zugenommen hat, sind die Beiträge italienischer Dirigenten dazu nur selten in den Fokus genommen worden.
Wurde Richard Wagners Werk für die Zwecke des Nationalsozialismus 'nur' benutzt, oder waren seine Kompositionen und Schriften mitverantwortlich für die Entwicklung dieser rassistisch-nationalistischen Ideologie?
Romeo und Julia unter den Brücken von New YorkRund 350 Jahre nach Shakespeares Tragödie "Romeo and Juliet" fanden vier amerikanische Bühnenkünstler zusammen, um aus der Renaissance-Vorlage ein aktuelles Zeitstück zu formen.
Der Abschlussband des deutsch-franzosischen ANR-DFG-Projekts MUSICI widmet sich der Musikermigration im Europa der Fruhen Neuzeit mit einem kultur- und musikgeschichtlichen Blick auf Venedig, Rom und Neapel als Reiseziele und Wirkungsorte von Instrumentalisten, Sangern, Komponisten und Instrumentenbauern, die nicht von der italienischen Halbinsel stammten.
Romeo und Julia unter den Brücken von New YorkRund 350 Jahre nach Shakespeares Tragödie "Romeo and Juliet" fanden vier amerikanische Bühnenkünstler zusammen, um aus der Renaissance-Vorlage ein aktuelles Zeitstück zu formen.
Der Dichter Hermann Bahr schrieb 1906 in seiner Wien-Monographie, dass die Stadt "im Qualm und Dunst der Vergangenheit" ächze – eine Diagnose, die auf die damals starke Präsenz von Geschichts- und Erinnerungskultur verweist.
Johann Sebastian Bach krönte sein Schaffen geistlicher Musik mit dem Weihnachts-, dem Oster- und dem Himmelfahrtsoratorium sowie mit fünf Messvertonungen – gipfelnd in der monumentalen h-Moll-Messe, die als Vermächtnis angesehen werden kann.
Drei Bücher in einem: Lexikon – Lesebuch – ArbeitsmittelKonzept:"Lexikon": direkter Zugriff auf alle wichtigen Informationen zum Themenfeld "Musiklehre".