Die Sony α6500 ist der kleine Riese unter den starken Sony-E-Mount-Kameras und überzeugt mit Eigenschaften, die kaum noch zu toppen sind: großer 24,2-Megapixel-APS-C-Sensor, OLED-Sucher mit Echtzeitanzeige, integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung, weltweit schnellster Autofokus mit sagenhaften 425 Phasendetektions-Autofokuspunkten, Fokussieren mit Touchpad, 4D-FOCUS-Technologie, extrem hoher ISO-Bereich und vieles mehr.
Fuji-X-Secrets macht viele exklusive Inhalte der populären Fuji-XSecrets Camera- und RAW-Workshops von Rico Pfirstinger in Buchform zugänglich und liefert dabei in verständlicher Form eine Fülle nützlicher Tipps und Tricks für alle Benutzer von X-Serie-Kameras – von der klassischen X100 bis zu aktuellen Kameras wie der X-T3, X-T30 und GFX 100.
Selbst engagierten Fotoenthusiasten fällt es nicht immer ganz leicht, die zahllosen Möglichkeiten und das volle Potenzial der Nikon D750 auszuschöpfen.
Wirklich beeindruckende Fotos gelingen genau dann, wenn man seine Kamera und ihre Funktionen zuverlässig beherrscht und ein sicheres Auge für die aktuelle fotografische Situation hat.
Mit der X100F stellt FUJIFILM die vierte Generation ihrer Premium-Kompaktkameras mit lichtstarker Festbrennweite, klassischem Bedienkonzept und herausragender Bildqualität vor.
- Erfahrenen Fotografen über die Schulter geschaut- Autofokus, Belichtung und spezielle Funktionen im Detail- Menu- und Einstellungstipps für den sofortigen EinsatzDie Sony α7 IV überzeugt mit ihrem völlig neuen Sensor, einer schnellen sowie noch genaueren Motiverkennung, der Breathing Compensation und ihrer enormen Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Aus dem Inhalt:- Die NIKON D5500/D5600 kennen lernen- Die Automatikprogramme- Grenzenlose Freiheit mit den Belichtungssteuerungen- Wechselnde Lichtsituationen meistern- Brillante Farbwirkung durch den richtigen Weißabgleich- Das Spiel mit Schärfe und Schärfentiefe- Objektive und nützliches Zubehör- Der kreative Blitzeinsatz- HD-Videos aufnehmen- Porträts und Gruppenbilder- Landschaftsfotografie- Tier- und Makrofotografie ganz groß herausbringen- Auf Städtetouren Architektur fotografieren- Bildnachbearbeitung und –organisation- Stichwortverzeichnis- u.
Die große Objektivschule – Mit Wechselobjektiven perfekt fotografieren- Alles Wissenswerte zu extremen Weitwinkeln, Superteles und Spezialobjektiven- Ratgeber und Workshops zu Kameratechnik, Gestaltung und Bildbearbeitung- Know-how, Tipps und Beispiele rund um Fotopraxis, Ausrüstung und ZubehörKann man sich von einem Motiv nicht weit genug entfernen, greift man zum Weitwinkel – und Teleobjektive sind dann gefragt, wenn man nicht nahe genug herankommt.
Handlich, leicht zu bedienen und voller Möglichkeiten – die Canon EOS 2000D / 4000D sind perfekte Immer-Dabei-Begleiter für Amateurfotografen und der optimale Einstieg in die Spiegelreflexfotografie.
Es sind ausgesprochen viele Superlative, mit denen Nikon die neuen spiegellosen Vollformatstars ins Rennen schickt: Der integrierte Phasenerkennungs-AF und der rückwärtig belichtete CMOS-Sensor lassen gestochen scharfe Bilder mit überragender Detailfülle entstehen.
Das Handbuch zu Nikons »kleiner Z 8«- Umfassende Einführung in Menüs und Bedienelemente- Handfeste Praxistipps für Fotos und Videos mit der Z6III- Motivideen, Zubehör-Empfehlungen und Objektiv-Tipps Die Nikon-Spezialisten Frank Späth und Manuel Quarta machen Sie zunächst mit der opulenten Ausstattung der Z6III vertraut.
Wirklich beeindruckende Fotos gelingen genau dann, wenn man seine Kamera und ihre Funktionen zuverlässig beherrscht und ein sicheres Auge für die aktuelle fotografische Situation hat.
Edles Design mit nostalgischen Akzenten, dazu eine kompromisslos gute Bildqualität und eine Bedienung ganz im Stil legendärer Messsucherkameras, trotzdem nicht altbacken, sondern gepaart mit modernster Technik: Elektronischer Echtzeit-Sucher mit einer Auflösung von 2,36 Millionen Pixeln, X-Trans-CMOS-II-Bildsensor, 4-fach Optischer Zoom bis 112 mm Brennweite und analog Kleinbild, klappbarer 3-Zoll-LCD-Monitor, drahtlose Fernsteuerung, ein neuer Einstellring und zusätzliche frei konfigurierbare Funktionstasten - um nur die wichtigsten Vorteile zu nennen.
- Fujinon- und Fremdobjektive- Technische Details und Besonderheiten- Tipps und Tricks für den gezielten EinsatzFujifilm bietet mit der Fujinon-Serie besondere Objektive, die optimal auf die Systemkameras der X-Serie abgestimmt sind.
Ob Porträt, Landschaft, Architektur oder Makro: Mit den spiegellosen Systemkameras Canon EOS M100 und EOS M200 sind Sie bestens für jede Foto- und Videosituation gerüstet.
Das R8-Kamerahandbuch für den Praxiseinsatz- Genaue Anleitung für die Fotopraxis mit der R8- Umfassende Informationen zum Einsatz des Autofokus- Mit Kapitel zu BlitzfotografieDies ist das Handbuch für alle, die mit der Canon EOS R8 anfangen möchten, im spiegellosen Vollformat zu fotografieren.
-Umfassende Einführung in alle Menüpunkte und Erklärung aller Bedienelemente
Handfeste Praxistipps für den perfekten Umgang mit der Z 6II
Motivideen, Zubehör-Empfehlungen und Objektiv-Tipps für bessere Bilder
Der Topseller unter Nikons spiegellosen Vollformat-Systemkameras erhält einen Nachfolger: Die Z 6II macht alles noch besser und ist noch schneller als ihr erfolgreicher Vorgänger.
Mit den Alpha-7-Modellen, allen voran der Alpha 7 II, bietet Sony eine Produktfamilie an, auf die Fotoamateure und -enthusiasten seit langem gewartet haben.
Das Kamerabuch zur Fujifilm X-T3- - Vom Bestsellerautor "X-Pert" Rico Pfirstinger- - 150 praktische Tipps und Tricks- - Mit exklusiven Informationen, die nicht im Handbuch stehenMit der X-T3 bringt Fujifilm den Nachfolger der populären spiegellosen X-T2 auf den Markt.
Freuen Sie sich auf Fotos in einer bestechenden Qualität und lernen Sie mit Hilfe dieses Buchs alle Funktionen Ihrer neuen Canon PowerShot G3X anhand praxisbezogener Beispiele kennen.
Die neue Canon 5DS bzw 5DS R gehört zu den besten Spiegelreflexmodellen und bringt mit einer Auflösung von mehr als 50 Megapixel manch ambitionierten Fotografen in schwitzen.
Aus dem Inhalt:- Die Nikon D7500 kennenlernen- Menüfunktionen und sinnvolle Grundeinstellungen- Automatik, Scene und Effects- Grenzenlose Freiheit mit den Belichtungssteuerungen- Wechselnde Lichtsituationen meistern- Brillante Farbwirkung durch den richtigen Weißabgleich- Das Spiel mit Schärfe und Schärfentiefe- Objektive und nützliches Zubehör- Der kreative Blitzeinsatz- HD-Videos mit der Nikon D7500 aufnehmen- Porträts und Gruppenbilder- Landschaftsfotografie- Tier- und Makrofotografie ganz groß herausbringen- Auf Städtetouren Architektur fotografieren- Bildnachbearbeitung und –organisation