First published in 1935, this book by famous film actress Mary Pickford is an essay on death and her belief in an afterlife and the undying human spirit.
La Autobiografía de Gertrudis Gómez de Avellaneda, es en realidad la primera serie de cartas íntimas dirigidas a Ignacio de Cepeda, abogado y escritor.
Don Pablo de Santamaría y 16 epístolas es una obra notable de Fernán Pérez de Guzmán, importante escritor y biógrafo que vivió en España entre 1370 y 1460.
If There Were Demons Then Perhaps There Were Angels: William Peter Blatty's Own Story of The Exorcist is the New York Times bestselling author's memoir on how he came to write his most famous novel and subsequent Academy Award-winning screenplay adaptation.
»Leben auf dem Mississippi«, der 1883 erschienene, autobiographische Bericht beschreibt Mark Twains Leben als Lotse von 1857 bis 1861 auf verschiedenen Mississippi-Dampfern und das bunte, abenteuerliche Leben auf dem Fluss.
Mit der Börne-Denkschrift reagierte Heine auf die Briefe aus Paris seines früheren Freundes, Ludwig Börne , in denen der radikal-republikanische Publizisten ihm vorwarf, die Ziele der Revolution verraten zu haben.
Bekannt wurde der deutsche Schriftsteller Döring vor allem als Biograf der deutschen Klassiker, insbesondere gilt das hier enthaltene Werk als erste Biografie Goethes.
Karl Leberecht Immermann war ein deutscher Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker, der 1796 in Magdeburg geboren wurde und 1840 in Düsseldorf verstarb.
Das Leben Friedrich Hölderlins, von den frühen Kinderjahren bis zum Leben in der Umnachtung, Hölderlins deutsche Bedeutung und seine Bedeutung für die Nachwelt, hier wird es kenntnisreich beschrieben.
Stefan Zweig porträtiert in diesem Band den Lyriker Hölderlin, den Dramatiker Heinrich von Kleist und den Philosophen Friedrich Nietzsche aus biographisch-psychologischer Sicht und arbeitet die Wirkungsmacht ihres künstlerischen Schaffens heraus als einen speziellen Wesenszug ihres Charakters, der sich in gefühlsmäßiger Maßlosigkeit, Hingabe, Leidenschaft und menschlichem Streben darstellt und sie alle drei zu Besessenen, zu ruhelos Getriebenen machte.
Dieses eBook: "Erinnerungen eines Verrückten (Autobiografischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
In dieser Autobiographie beschreibt der Schriftsteller seine Jugend in Elberfeldt, seine Lehre und sein Studium und wie er schließlich das wurde, als was er in die Geschichte einging.
Inhalt: Goethes RechenschaftDie Stetigkeit in Goethes WeltbildGoethe und die FrauenGoethes LiebeGoethes IndividualismusPolarität und Gleichgewicht bei GoetheDas Verhältnis von Leben und Schaffen bei GoetheGoethes GerechtigkeitGoethe und die JugendDas Goethebuch