From the author of the ever-popular Flashman novels, a collection of film-world reminiscences and trenchant thoughts on Cool Britannia, New Labour and other abominations.
Concebida por la propia autora, Por cuatro días locos es una selección de crónicas, columnas, ensayos y artículos de distintas épocas –cuarenta años la más antigua, de ayer nomás y aún inédita la más reciente, atemporales todas–, en donde María Moreno, con una inteligencia sin concesiones, hace del imaginario popular argentino su territorio personal.
Stories from Ukraine: The True Price of War is a compilation of eighteen stories written by Ukrainians from a first-person perspective, providing an unflinching look at the human impact of the war in Ukraine.
'If you had asked me why I had joined the militia I should have answered: "e;To fight against Fascism,"e; and if you had asked me what I was fighting for, I should have answered: "e;Common decency.
Mit gerade mal zwanzig, zwischen Abitur und Studium, hat Marie Pohl einen Plan: Eine Reise um die Welt zu Menschen ihres Alters, die genau wie sie beginnen, ihr Leben aufzubauen.
Esta nueva recopilación de los escritos de viajes de Unamuno es una invitación al lector para recorrer los parajes que marcaron su itinerario vital e intelectual.
El voluminoso caudal que ofrece la historia del periodismo en Colombia para omprender el país desde otras orillas ideológicas y disciplinares se enriquece con la historia de sus afluentes: las especialidades periodísticas que se caracterizan por la calidad de sus fuentes.
AIDS, Tuberkulose, Influenza, H5N1, SARS - die großen Seuchen versetzen die Welt nicht nur in Angst und Schrecken, sondern ziehen auch ökonomische Auswirkungen und Kosten für die Gesellschaft nach sich.
Als Tom Buhrow und Sabine Stamer 2006 nach über zehn Jahren aus den USA nach Deutschland zurückkehrten, schrieben sie über ihre Erfahrungen das Buch «Mein Amerika – Dein Amerika».
Steigende Mieten, hartnäckige Funklöcher und holprige Straßen: Immer, wenn es konkret wird in Deutschland, sind die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gefragt.
Fiona Lorenz hat sich auf die Spuren der Religionskritiker gemacht und zahlreiche Interviews mit Atheisten, Zweiflern und Agnostikern geführt: Darunter sind Prominente wie Janosch, Ralf König, Mina Ahadi und Nina Vorbrodt, aber auch ganz «normale» Menschen, die sich aus unterschiedlichen Gründen gegen den Glauben aussprechen.
Kaum etwas ist explosiver als die Energiefrage der Zukunft: Der Verbrauch wird aufgrund der Bevölkerungsexplosion weiter dramatisch steigen, das weltpolitische Gefüge wird aufgrund der Ressourcen neu verteilt werden, und wir müssen alternative Energiequellen finden, um eine Klimakatastrophe zu vermeiden.
Unter fremden GötternIn Indien will ihn ein Yogapriester rekrutieren, mit nepalesischen Schamanen besteigt er deren heiligen Berg, auf einem Öltanker im Indischen Ozean freundet er sich mit einem Seemann an, der ständig Kricket übt, aber nie mehr an Land will.
Die beeindruckende Geschichte eines jungen Mannes, der sich gegen den Hass entschieden hatZak Ebrahim ist sieben Jahre alt, als seine Mutter ihn abends weckt und ihm mitteilt, dass sein Vater verhaftet wurde.
Considerado el texto fundante de la crónica moderna argentina, Marea Editorial presenta esta nueva edición de Una excursión a los indios ranqueles, que incluye el prólogo, edición y notas de Saúl Sosnowski, con su comprensión formidable del personaje de Mansilla y de su excursión.
Ein Freigänger erschlägt seine Frau mit einer Axt, eine verzweifelte Mutter sucht Rat in Erziehungsfragen, ein Yacht-Besitzer empört sich, weil er auf dem Landwehrkanal "geblitzt" wurde: Wenn Cid Jonas Gutenrath Notrufe entgegennimmt, kommt er den Menschen sehr nahe.
'If you had asked me why I had joined the militia I should have answered: "e;To fight against Fascism,"e; and if you had asked me what I was fighting for, I should have answered: "e;Common decency.
"No sé si no sentíamos el miedo o ya se me olvidó, pero el recuerdo de esos primeros meses en Tucumán, cerquita de mi hija, viéndola crecer y empezar a jugar, hablando cada vez más, comiendo juntos y acostándonos después, felices como si de verdad fuéramos una familia 'normal', fue inolvidable".
Unglaubliche Betrachtungen unserer Gegenwart vom Autor des Bestsellers Der Mann, der durch das Jahrhundert fielMoritz Rinke kauft sich einen Hochzeitsanzug und macht in Istanbul Revolution.