"(ORLANDO*) ist ein Stück über magische Transformationen und zwischenmenschliche Beziehungen, über Identitätssuche und Schwierigkeiten mit der eigenen Geschlechterrolle; in erster Linie aber ist es ein Stück über ein großes literarisches Vorbild, den Roman 'Orlando' von Virginia Woolf (.
Melchior und Moritz verspüren die ersten sexuellen Regungen und fragen sich, warum sie in die Schule gehen sollen, wofür sie überhaupt auf der Welt sind.
Der Bär – Groteske in einem Aufzug: Die verwitwete Gutsbesitzerin Jeléna Popówa ist eine Frau in den besten Jahren, deren Schönheit noch nicht verblüht ist.
Der Heiratsantrag – Scherz in einem Aufzug: Der Junggeselle Iwan Lomow erscheint im Gästezimmer des Gutsherren Stepan Tschubukow, um dessen Tochter Natalja einen Heiratsantrag zu machen.
›Frau Inger auf Östrot‹ spielt in den 1520er Jahren und basiert auf der einflussreichen Adligen Ingerd Ottesdatter zu Austrått und ihrer Unterstützung für den Aufstand gegen den schwedischen König Gustav Vasa.
Das Stück erzählt die Geschichte der Generalstochter Hedda Gabler, die das Leben an der Seite ihres Ehegatten langweilig und unerträglich findet und ihrem verflossenen Liebhaber nachtrauert.
Nora ist mit Torvald Helmer verheiratet, die beiden haben drei Kinder, leben gutbürgerlich in einer großen Wohnung und Torvald wird am Neujahrstag zum Bankdirektor befördert.
I-Phantasie:Die entscheidende SchlachtKira versucht mit Hilfe der Talismane König Arthur und den Wächter der Elemente, Ahriman, davon abzubringen, sich die Erde untertan zu machen.
Ich habe mich hingesetzt und dieses Buch geschrieben aus dem einfachen Grund da es ersichtlich ist das die Bevölkerung unzufrieden ist, mit der momentanen Situation.
Das Stück karikiert den Typ des reich gewordenen, aber engstirnig und geizig gebliebenen Bürgers, der seine lebensfrohen und konsumfreudigen Kinder fast erstickt.