Der Tag des Festes, an dem der dritte Hochzeitstag der Hochzeit von Bengt Gauteson und Margit gefeiert wird: Knut Gesling will Margits Schwester Signe heiraten.
Nach dem Suizid ihres guten Freundes Dennis wird Johanna von Selbstvorwürfen getrieben: Sie muss eine Erklärung für Dennis' erschütternde Tat finden, muss wissen, dass sie nichts hätte tun können, um die Tragödie zu verhindern.
Mitte des Jahres 1994 findet die Haushälterin Roswitha Färber die Leiche des Kunstmalers Helmut Müller-Karsten in dessen Wohnzimmer im Dresdner Künstlerhaus in Loschwitz.
Nach dem Umzug in ein Kaff an der Nordsee ist der achtzehnjährige Cedric ganz und gar nicht davon überzeugt, dass er eines Tages Frieden mit seinem neuen Zuhause schließen wird.
Die afrikanische Kiliwhite Limited hat zum Ziel, in Black Rock-Manier Geld zu verdienen, um jenseits der bekannten Fluchtwege möglichst vielen Menschen den Weg von Afrika nach Europa zu bahnen.
Erzählt wird die Lebensgeschichte der jugendlichen Katharina, die mit ihren Eltern und Geschwistern in dem kleinen Ort Poschoritta in der Südbukowina lebt.
Nach einem Interview, das ich vor rund drei Jahren mit einem jungen Mann führte, musste ich mir eingestehen, dass ich bisher noch nicht alles gesehen, erlebt habe.
Johannas wächst die ersten Lebensjahre unbeschwert und unbekümmert auf dem Lande auf, Sie genießt das Leben mit ihrer Familie und den Tieren auf dem heimischen Bauernhof, bis sie eines Tages brutal vergewaltigt wird und ihr Leben seine Unschuld verliert.
Das Buch von Bernhard Wilhelm von Bülow gibt einen Einblick in die zähen diplomatischen Verhandlungen bis zur letzten Sekunde vor dem Ausbruch des Krieges.
Auf einer Fotoexkursion im sumpfigen Kitscher Bruch begegnet ihm an einem herbstlichen Nachmittag in der Dämmerung die gefürchteteAbendmutterEr hatte schon einiges über diese Spukgestalt gehört.
Es ist kein Fließbandtag an dem Robert in eine Art Kettenreaktion von unvorhersehbaren Ereignissen hinein gerät, während seine Jugendliebe Melanie unversehens in die Folgen eines Bankraubs verwickelt wird.
Eigentlich ist es nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs in der deutschen Provinz soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen.
New York City, die Stadt die niemals schläft, der Schmelztiegel der Welt, ein Symbol der multikulturellen Vielfalt, Toleranz und des respektvollen Miteinanders.