Wer sich für die Ausstattung seines Heimkinos in den mittleren bis hohen Preiskategorien umsieht, hat natürlich gute Chancen auf ein Heimkinoerlebnis, wie man es sich wünscht.
Wer Computer-HiFi betreibt, tut das wahrscheinlich an seinem PC mit Foobar2000 oder Media Monkey oder an einem Mac mit iTunes und ähnlichen Programmen.
Wer bei der Ausstattung seines Heimkinos ein wenig mehr Bargeld in die Hand nimmt, kann sich ein wahres Medienparadies einrichten, mit dem er nicht nur Filme genießen, sondern via TV zum Beispiel auch im Internet surfen kann.
Für Einsteiger in Sachen Heimkino ist eine Profiausstattung meist nicht nur eine große Herausforderung, sondern sie sprengt auch in der Regel das Budget, mit dem das erste Heimkino auf die Beine gestellt werden soll.
Hochwertige High End Lautsprecher gelten gemeinhin als Luxusartikel und können mit ihren Preisen schon einmal für Kopfschütteln bei Interessierten sorgen.
Wer in kleinen und mittleren Räumen ein Heimkino einrichten möchte, steht oft vor dem Problem, dass für die gewünschten Geräte nicht genug Platz da ist.
Bei der Suche nach einem passenden AV-Receiver ist Ihnen vielleicht auch schon aufgefallen, dass so mancher davon zwar sehr gut klingt, allerdings nicht gerade hübsch aussieht.
Außer sämtlichen Kontaktdaten, Bildern und anderen persönlichen Daten befindet sich bei den meisten Nutzern oft ein Großteil der Musiksammlung auf dem Tablet oder dem Smartphone.
In den meisten Fällen werden Heimkinos im Wohnzimmer untergebracht - schließlich hat nicht jeder einen zusätzlichen Raum für den Filmgenuss zur Verfügung.
In kleinen Heimkinos stehen die stolzen Besitzer oft vor der Frage, ob sie sich ein Paket mit Surround-Set zusammenstellen oder auf die platzsparenden Blu-ray-Anlagen ausweichen.
Der Heimkino-Einsteiger achtet in der Regel etwas mehr auf die Höhe seiner Investition als der hartgesottene Profi und tendiert darum eher zu Geräten aus den unteren Preisklassen.