Der dritte und letzte Teil der autobiografischen Liebesgeschichte um Johanna und Benjamin erzählt die dramatische und traurige Wendung in der Trilogie vom Finden, Halten und Verlieren der Liebe.
Zwei kräftige Metzgerhände packen den sechsjährigen Jungen und hängen ihn, als sei es ein Spaß, an einen schwarzen Räucherspieß in den Fleischhimmel von Wurst und Schinken.
In diesem Roman in drei Teilen begegnen wir dem Universalgelehrten Rugjer Bošković (1711– 1787), seines Zeichens Jesuit, Mathematiker und Physiker mit ausgeprägter Neigung zu Astronomie, Naturphilosophie und Dichtkunst, und reisen mit ihm in Begleitung des britischen Gesandten quer durch den Osten unseres Kontinents, von Konstantinopel nach St.
Dee Dee Ramone erzählt in »Chelsea Horror Hotel« von seinem Aufenthalt in New Yorks legendärster Absteige für hippe Künstler und ekstatische Rockmusiker.
"Die Zeit der Mörder" ist ein außergewöhnliches Zeitdokument, in dem der Autor seine Mitgefangenen, seien es gewöhnliche Kriminelle oder Widerstandskämpfer, porträtiert, über die Demütigungen und Erniedrigungen berichtet, die sie Tag für Tag erleiden müssen.
José Rizal, Freiheitskämpfer, Augenarzt und Schriftsteller, kommt 1886 nach Deutschland, und es ist nicht abzusehen, dass er der Nationalheld der Philippinen werden wird.
Friedrich hätte die Fabrik des Vaters übernehmen können, hätte mit seinen schriftstellerischen und philosophischen Talenten ein Star im bürgerlichen Kulturleben werden können.
Im Herbst 2013 steht Europa unter Schock: Hunderte von Flüchtlingen aus Afrika, Frauen, Männer und Kinder, ertrinken im kalten Mittelmeer vor der Insel Lampedusa.
Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) wird in diesem Buch durch eine hervorragende Recherche und persönliche Gespräche des Autors gehörig auseinandergenommen.
Eine Geschichte aus zwei Städten ist ein historischer Roman, der 1859 von Charles Dickens veröffentlicht wurde und in London und Paris vor und während der Französischen Revolution spielt.
Wie reagierst du, wenn die Grundmauern deiner bis eben noch heilen, perfekt funktionierenden Welt von jetzt auf gleich nicht nur erschüttert werden, sondern einstürzen?
In diesem Buch erzählt der Autor Eric Chapmann die Geschichte von Thomas Zenger, der in Nürnberg geboren wurde und in Eckental (Mittelfranken) aufwuchs.
Unerledigt, das ist die Geschichte von Gepetto, der sich auf die Suche nach seinem Stiefvater Reso macht;unerledigt ist die Geschichte Resos, der illegal über die georgisch-abchasische Grenze nach Sochumi reist, um das Grab seiner Frau zu besuchen.
Die vier Frauen, die im Sommer 2007 nach überstandener Krebserkrankung in einer Kurklinik aufeinander treffen, haben keine großen Erwartungen an diese Zeit.
Eine behütete Kindheit im zaristischen Russland, Flucht vor der Revolution, Ausschweifungen in der Pariser Boheme und Tod im KZ Neuengamme: In nur 45 Jahren (1900- 1945) durchlebt Sergej Nabokow bewegte Zeiten.
Frederiksberg, 1913: Auf dem Höhepunkt seines Ruhms bereitet sich der 70-jährige Maler Kristian Zahrtmann darauf vor, sein Meisterwerk zu schaffen: Adam im Paradies.
Ostafrika 1883: Arthur Rimbaud, der große Poet der Dritten Französischen Republik, hat dem Dichterleben abgeschworen und arbeitet als Kaffee- und Waffenhändler in der legendären Stadt Harar.