Eine junge schwangere Frau wird nachts vom Anruf ihres Ehemannes geweckt: Tommy hat mit seinem Freund einen Einbruch begangen – dabei ist eine alte Frau ums Leben gekommen.
Bestsellerautorin Franka Bloom erzählt witzig und klug von der besseren LebenshälfteNach 20 Jahren bekommt Eva von ihrem Freund überraschend einen Heiratsantrag.
Der neue Roman von Spiegel-Bestsellerautorin Juliet Ashton behandelt die großen Frauenthemen: Liebe, Familie, Muttersein, Glück - und wartet mit überraschenden Wendungen und zahlreichen Menüvorschlägen auf.
Weihnachten, so schön wie der Norden: zwei Schwestern, ein Obsthof und ein altes BratapfelrezeptMaike und Anne – unterschiedlicher könnten Schwestern nicht sein.
Von einem, der auszog, die Frauen zu lieben: Doris Knechts lustvoll-bissiger Roman über die Liebe in unserer ZeitViktor ist ein Mann mit durchschnittlichen Problemen: Er wird demnächst fünfzig, er hat hohen Blutdruck, fünf Kinder, zwei Exfrauen und eine Lebensgefährtin, die nicht immer so glücklich wie er selbst damit ist, dass er gerade Festival-Intendant wurde.
Der Weg der Wünsche - Eine bewegende Geschichte über eine Familie auf der Flucht aus dem sozialistischen UngarnAkos Domas Roman beginnt mit einem Kindergeburtstag im Kreis der Familie, doch nicht nur die Kirschbäume werfen ihre Schatten: Für die Eltern Teréz und Károly ist das Leben im sozialistischen Ungarn unerträglich geworden.
«Stellt euch vor, ich bin fort» wurde in der englischsprachigen Presse «atemraubend» genannt, «überwältigend und herzzerreißend», wurde als «Literatur höchsten Ranges» gefeiert und für den Pulitzer Preis, den National Book Award und den National Book Critics Circle Award nominiert.
Nach seinem Weltbestseller «Die Einsamkeit der Primzahlen» schreibt Paolo Giordano nun in einem kurzen, aber dichten Roman über die Einsamkeit im Leben als Paar.
Viele Tode musste Opa Jurek in seinem Leben sterben: im besetzten Warschau, nachts auf der Straße, wo er in der Sperrstunde zwei deutschen Soldaten in die Arme läuft.
Eine Orgie des Menschlichen und Allzumenschlichen: Erik, Anwalt, verheiratet, zwei Kinder, Haus in Hamburg-Niendorf, wird von der Putzfrau Dani heimlich von seinem Garten aus beobachtet.
Libanon, achtziger Jahre: Die achtjährige Ruba denkt, die alte Frau, die im Dorf als Hexe verschrien ist, muss ihren Vater mit einem Fluch belegt haben.
Zwei, die nichts miteinander zu tun haben, auf einer Reise mit unbekanntem Ziel: Eine Frau und ein Mann, die sich kaum kennen und nicht besonders mögen, zwei Verschiedene, die ganz woanders und ganz unterschiedlich leben.