Der erste Teil dieses Buches, geschrieben von dem Arzt, Sozialpädagogen und Suchttherapeuten Karsten Strauß, befasst sich mit dem Verständnis der Abhängigkeitserkrankung und einer neuen Interventions-Methodik, inklusive einer eher unkonventionellen Beschreibung verschiedener Substanzen und der Akupunktur und zeigt anhand von 12 authentischen Fall-Beispielen die Möglichkeiten auf.
Immer weniger Schulen erteilen Schwimmunterricht, immer mehr Schwimmbäder schließen, Wartelisten bei Vereinen von 2 bis 3 Jahren sind keine Seltenheit.
Ein Neuanfang auf FöhrKerrin ist entnervt: Die Auftragslage der selbstständigen Bauingenieurin könnte besser sein, ihr Liebesleben ebenso und nach einer Lungenentzündung kommt sie nur schwer wieder auf den Damm.
Aus der Sicht eines Kindes erzählt Laurie Lee von seinem weltabgeschiedenen, englischen Dorf, wo er inmitten einer Natur aufwächst, die alles aufbietet, was eine kindliche Fantasie befeuern kann: das blendende Licht des Tages, das die Kinder dazu verführt, sich streunend zu verlieren, die geräuschdurchwirkte Dunkelheit der Nacht, in die man sich besser nicht hinauswagt.
Drei Männer auf einer Reise quer durch Italien – von Mailand, wo die Familie lebt, zurück nach Apulien, wo Großvater Leonardos Wohnung langsam in der salzigen Luft verwittert.
THE BRAND NEW NOVEL FROM THE AUTHOR OF TIKTOK SENSATION MAGNOLIA PARKS****London-based Georgia Carter, professional lie-detector and body-language savant, has long been estranged from her infuriating, close-minded, wealthy South Carolina family.
Im Frühjahr 1898 kommt Salomon Ehrlich, jüngster Sohn einer jüdischen Familie aus Galizien, dem Armenhaus der Habsburgermonarchie, nach Leipzig, um im Textilgeschäft seines Onkels mitzuarbeiten.
Stellvertretend für uns alle macht uns hier eine so alltägliche wie ideenreiche Familie vor, was passiert, wenn großstadtmüde Normalverbraucher sich an den Busen der Natur flüchten und den Traum vom Häuschen mit Garten verwirklichen.
Eine glücklich-geplagte Zwillingsmutter schildert hier mit einem lachenden und einem zwinkernden Auge, was in einer Familie mit unverhofftem Doppelglück so alles passiert.
Mit psychologischer Genauigkeit und großer innerer und äußerer Spannung schildert Klaus Conrad in diesem Roman den Zusammenbruch einer Familie, in deren Mitte ein autistisches Kind lebt.