Über eine Zeitspanne von drei Generationen und ebenso vielen Kriegen erkundet dieser Roman die Herzen der Männer: ihre Schwächen und Geheimnisse, ihre Bedürfnisse und Werte.
In diesem sprühenden Roman zeigt Arthur Larrue mit viel Komik ein ernstes Bild des heutigen Russlands, in dem sich mutige Künstler gegen die rigide Staatsmacht auflehnen.
Ein gekipptes Fenster im Badezimmer, eine erschrockene Katze, leichter Knoblauchgeruch: Mehr Spuren hinterlässt die beste Einbrecherbande von Buenos Aires nicht.
Im Jahr, als Sri Lanka unabhängig wird, kommt der elfjährige Triton als Boy in das Haus von Mister Salgado, einem Meeresbiologen, der nur einen Lebensinhalt hat: das gefährdete Universum des Ozeans.
Im Jahr 1979 begegnen sich zwei Menschen, die scheinbar nichts miteinander gemein haben, auf einer italienischen Gefängnisinsel: Luisa, eine Bergbäuerin, die ihre fünf Kinder allein großzieht, weil ihr Mann seinen Jähzorn nicht unter Kontrolle hatte, und Paolo, ein ehemaliger Lehrer, der nach wie vor nicht versteht, wie sein einziger Sohn zu einem Terroristen werden konnte.
So geht es nicht weiter, sagen sich die Versuchstiere der Menschen: Mäuse, Affen, Hunde, Kaninchen, Katzen und ein überlebendes Opfer, das im Labor als Dr.
The newly independent Estonia may be moving forward from its dark past, but not quickly enough for young lovers Oskar, an Estonian university student, and Erika, a Baltic German descended from a now defunct nobility.
The newly independent Estonia may be moving forward from its dark past, but not quickly enough for young lovers Oskar, an Estonian university student, and Erika, a Baltic German descended from a now defunct nobility.
Daniel Löw, ein in London lebender, deutschsprachiger Dichter, hat von seinem Onkel ein beträchtliches Erbe zugesprochen bekommen, das man ihm abspenstig machen will.
Um eine »dörfliche Carmen« geht es in der Titelnovelle dieses vierten Bandes von Fasil Iskander mit sieben weiteren Tschegemer Episoden, die jedoch immer weiter aus dem geschichtsträchtigen Bergdorf hinausführen.
Ein zuvor kaum bekannter katalanischer Autor trat, erinnernd an Vergangenheit und Untergang seiner Heimat, mit einem hinreißenden, an Geschichten und Gestalten, Bildern und Farben überreichen Roman ein in die Weltliteratur: Jesús Moncada.
Das Schicksal ruft friedliche Bürger von der Arbeit in der Fabrik oder im Büro und aus dem Kreis der Familie in die unerbittlichen Kämpfe des koreanischen Krieges.
Mit einem Feuerwerk anarchischen Humors legt Scott Bradfield eine große amerikanische Satire vor, ein aberwitziges Update zu Orwells ›Farm der Tiere‹: aus der nüchternen Parabel wird eine überbordende Parodie auf den geschlossenen Kreislauf von Medien und Kommerz.