Ausdrucksstark, atmosphärisch, anders: drei Romane von Bestsellerautorin Barbara Wood in einem Bundle»Das Perlenmädchen«: Sie ist die beste Perlentaucherin ihres Stammes.
Als Sofia den blinden Jungen Anders kennen lernt, spürt sie eine Seelenverwandtschaft - bis ein unerhörtes Ereignis Sofias Familie in höchste Aufregung versetzt und die Schatten der Vergangenheitheraufbeschwört.
Gormenghast - das mächtige, labyrinthische Schloß, der Stammsitz der Grafen Groan, gehört zwar keiner Zeit an und keinem bestimmten Ort, doch so, wie Mervyn Peake seine phantastische Geschichte erzählt, bleibt weiter nichts unbestimmt .
Stasiland – Eine bewegende Reise durch das geteilte DeutschlandMutig, einfühlsam und unbelastet erzählt die australische Autorin Anna Funder in ihrem internationalen Bestseller Stasiland von Menschen, die sich in einer Welt totaler Überwachung durch die Stasi dem DDR-Regime widersetzten.
«Ein Leseerlebnis, so intensiv, dass es ästhetische Kategorien geradezu über den Haufen zu werfen scheint … geschrieben in einer kostbaren, einfachen und doch poetischen Sprache.
The Sunday Times bestselling, twenty-eighth and final novel in the thrilling, wickedly funny Inspector Montalbano Mysteries series by Andrea Camilleri.
*Selected as one of the Best Books 2017 in the Financial Times*'One of Brazil s finest authors offers a meditation on betrayal, guilt, survival and the many ways in which personal and collective histories collide' - ngel Gurr a-QuintanaIs it better to burn out than to fade away?
Von Zimmer zu Zimmer, von Mädchen zu Mädchen führt uns Emma Becker durch "La Maison", das Haus in Berlin, in dem sie selbst zwei Jahre lang als Prostituierte gearbeitet hat, und erzählt Geschichten.
Nach dem Bestseller ›Schiffbruch mit Tiger‹ jetzt der neue große Roman von Yann Martel: ›Die Hohen Berge Portugals‹ ist ein Meisterwerk voller Weisheit und Witz.
Eine teuflische Idee - ein göttlicher Plan - eine ewige SchuldAls das gleißende Scheinwerferlicht des entgegenkommenden Fahrzeugs sie blendet, bleibt ihnen nicht einmal mehr die Zeit, um zu schreien.