Nach dem TikTok-Hit »The Unhoneymooners« ist das SPIEGEL-Bestseller-Erfolgsduo Christina Lauren endlich mit einer neuen, sommerlich prickelnden RomCom zurück!
Dies ist die Geschichte des Inuit-Jungen Agorajaq, seiner zwei weißen Väter, seiner drei Onkel und ihrem Haus am Fuß des Berges, der Miss Molly genannt wurde.
Die rumänische Saga vom Bojarengeschlecht der Cozianu, begonnen in dem Roman ›Der Familienschmuck‹, wird hier weitergeführt über den Ersten Weltkrieg hinaus bis in das Jahr 1944, in dem auch Rumänien in die Strudel des Zusammenbruchs hineingezogen wird.
›Stechpalmenwald‹ – zwölf Drehbuch-Szenen aus der brüchigen Wirklichkeit Hollywoods: der heimatlosen Jugendlichen und der alternden Schauspieler, der Emigranten und der neurotischen Kleinkinder.
Der neue Roman von Baptiste Beaulieu »Die Taxifahrerin, die das Glück brachte« ist eine Hommage auf das Glücklichsein, eine Kampfansage an den Trübsinn!
Ota Filips Roman »Zweikämpfe« ist eine farbige »Schweykiade«, die uns die gründlich umgekrempelte Welt im tschechischen Ostrau der Jahre 1945 bis 1968 schildert: Die gealterten Fußballer vom Club »Roter Stern« bedienen sich nicht gerade der feinsten Mittel, um im täglichen Leben zu Parteiposten und ergiebigen Pfründen zu gelangen.
Bill Callahan ist mit seinem literarischen Debüt ein Werk von poetischer Dichte und berührender Menschlichkeit gelungen, das seinen besten musikalischen Arbeiten nicht nachsteht.
Polizeikommissar Aurelio Zen erhält den Auftrag, vor dem er sich immer gefürchtet hat: Er muss nach Sizilien, wo er auf Geheiß des Innenministeriums die Arbeit der erst kürzlich ins Leben gerufenen Anti-Mafia-Einheit der Staatspolizei überwachen soll.
Die Magie ist zurück und mit ihr ein tödlicher Kampf - Band 2 der mitreißenden »Children of Blood and Bone«-Trilogie von Bestsellerautorin Tomi AdeyemiZélie und Prinzessin Amari haben das Unmögliche geschafft: Die Magie ist nach Orïsha zurückgekehrt.
»Die Wurzeln des Lebens« ist ein großer epischer Roman, der unseren Platz in der Welt neu vermisst - ausgezeichnet mit dem Pulitzer Preis 2019 für LiteraturIn Richard Powers Erzählwelt ist alles miteinander verknüpft.
Ein fesselnder Island-Krimi voller düsterer FamiliengeheimnisseIn der rauen und abgeschiedenen Landschaft der isländischen Halbinsel Snæfellsnes versammelt sich eine der reichsten und einflussreichsten Familien des Landes zu einer großen Feier.
Der zweite Teil der ›Lillelord‹-Trilogie des Norwegers Johan Borgen schildert mit feinem psychologischen Verständnis die Entwicklung des jungen Mannes, zu dem Lillelord herangewachsen ist.
Ein Pfad zur Vorgeschichte des Herrn der RingeAusgabe zur SerienverfilmungVor unvordenklichen Zeiten wurden die Ringe der Macht von den Elben geschaffen und Sauron, der Dunkle Herrscher, schmiedete heimlich den Einen Ring und füllte ihn mit seiner Macht, auf dass er über alle anderen Ringe und ihre Träger gebieten konnte.
Tivertons sirrend heißer Sommer, der müde Steinmauern zermalmt und träge Windräder unter seiner Hitze in die Knie zwingt, wird von einem kalt grünen Winter abgelöst.
In einem verschlafenen Badeort an der toskanischen Küste versucht sich Polizeikommissar Aurelio Zen von den Folgen eines Bombenanschlags zu erholen, den er nur knapp überlebt hat.
Der große amerikanische Romanautor Richard Powers erzählt in »Klang der Zeit« eine Geschichte voll Anmut und Schönheit über eine Familie mit zwei Hautfarben und einer Leidenschaft: der Musik.
Um eine »dörfliche Carmen« geht es in der Titelnovelle dieses vierten Bandes von Fasil Iskander mit sieben weiteren Tschegemer Episoden, die jedoch immer weiter aus dem geschichtsträchtigen Bergdorf hinausführen.
Ein packender Künstlerroman des Nobelpreisträgers Patrick White, dem »Faulkner Australiens« Seine ersten begabten Zeichnungen hatte Hurtle Duffield an die Wand eines Lagerschuppens geschmiert.
Polizeikommissar Aurelio Zen lebt im Chaos: Man hat ihn nach Neapel strafversetzt, seine Frau will sich scheiden lassen, und seine Geliebte erwartet ein Kind von ihm.