Ein Phantom in einem Garten, ein verschollener Arbeiter auf einer brennenden Ölbohrinsel und ein zerkleinerter Mensch im Schredder einer Metzgerei scheinen miteinander in Verbindung zu stehen.
Meine erschütternden Erlebnisse in Hamburg mit einem glottal herausgeforderten, dem Fußball wie dem Fassbier gleichermaßen zugeneigten Naturburschen aus Würzburg finden seit 2005 ein Ventil im Weblog "Die Rückseite der Reeperbahn" (rueckseitereeperbahn.
Nachdem die Sozialkosten explodierten, ergriff der Staat extreme Gegenmaßnahmen, indem er die Arbeitslosen nicht nur diskriminierte und schikanierte, sondern letzten Endes sogar eliminierte.
Ulla Lessmanns köstliche Satiren mit hohem Wiedererkennungseffekt spießen treffsicher und auf höchst amüsante Weise das Absurde im ganz normalen Alltagsleben von Frauen und anderen Menschen auf.
Esta es la historia de un pícaro que nació en cuna robada y nunca tuvo más talento que la travesura", así comienza el alegato por parte del abogado defensor de Piter Pérez (acusado de hurtar la Alhaja de Leningrado), un niño bastardo que, a falta de madre, de padre, y cuya única herencia fueron las claves y secretos del buen mentir, se entrega a la hospitalidad callejera en busca de trabajo y amistad, y donde además descubre su capacidad para amar.
Iring Fetscher interpretiert brillant die dreizehn bekanntesten Märchen der Brüder Grimm und liefert dabei ein Bild ihres politischen, sozialen und psychologischen Hintergrundes.
Neue Übersetzung ins Deutsche:Mutual Friend ist der letzte von Charles Dickens vollendete Roman und eines seiner anspruchsvollsten Werke, das bissige Satire mit Gesellschaftsanalyse verbindet.
Kurzgeschichten, wie sie nur das Leben schreibt, über Hunde, die nicht sterben, über die Liebe, aber so, dass sie nicht hoffnungslos gegen die Wand fährt.
Aktuell ist der Märchenstoff ja längst in der Politik angekommen; da jagt eine haarsträubende Story die andere; ist dort aber bei weitem nicht so lustig wie in diesen ausgewählten Perlen grimmscher Fabulierlust gepaart mit dem eisernen Willen zur reschen Satire von Ludwig Wolf.