Nach "Österreich zum Totlachen" eine neue FundgrubeNachdem gute Zeiten schlechte Zeiten für Humor sind und umgekehrt, könnte jetzt der ideale Zeitpunkt für diese Sammlung sein.
Das Bild von Bibliotheken im Allgemeinen und Bibliothekarinnen und Bibliothekaren im Besonderen scheint sich seit dem Mittelalter wenig geändert zu haben.
Publikumsmagnet Gery Seidl liefert in seinem ersten Buch eine wahrlich explosive Mischung aus Zement, Emotion und Erfahrung: Seine eigenen Bau-Erlebnisse geben ihm Anlass, mit viel Witz und Sachverstand über die menschliche Lust am Verbauen zu philosophieren.
Der Mitterweg ist ausweglos ist ein langes Poem der entlegenen Zeit für eine geschlagene Generation, die vielleicht am Mitterweg die erlösende Erschöpfung findet.
Für Mütter, Töchter und andere liebe MenschenSeite für Seite Lebensfreude: Ruth Brauer-Kvam, Schauspielerin und Sängerin aus Leidenschaft, zeigt, was wirklich wichtig ist im Leben und woran wir täglich Freude finden können.
Niemand kommt ungeschoren davon: Polit-Satire auf höchstem NiveauFlorian Scheuba, der spitzzüngigste Satiriker Österreichs, nimmt gnadenlos jeden auf die Schaufel, der ihm nur den geringsten Anlass dafür liefert, und spricht aus, was sich Herr und Frau Österreicher vielleicht heimlich denken, aber nie zu sagen trauen.
Egyd Gstättner zeichnet sich durch "Mißtrauen gegen ungeprüfte Herkömmlichkeiten, einen aus der Selbstsicherheit der Vernunft geborenen Witz, Abneigung gegen Metaphysik und Systemstrenge" sowie durch "Heiterkeit als Ausweis der Wahrheit und Freiheit" aus.
Egyd Gstättners neuer Erzählband ist Menschenkunde, die vom Genie bis zum Feinschmecker, vom Familienmenschen bis zum Erotomanen und Seitenspringer, vom Eremiten bis zum schrulligen Hobbyvölkerkundler, die verschiedensten skurrilen Typen auf hinreißende Weise porträtiert und analysiert.
This Collected Works contains: An Unsocial SocialistAndrocles and the LionAnnajanska, the Bolshevik EmpressArms and the ManAugustus Does His Bit: A True-to-Life FarceBack to Methuselah: A Metabiological PentateuchCaesar and CleopatraCandidaCandida: Ein Mysterium in drei AktenCaptain Brassbound's ConversionCashel Byron's ProfessionFanny's First PlayGetting MarriedGreat Catherine (Whom Glory Still Adores)Heartbreak HouseHow He Lied to Her HusbandJohn Bull's Other IslandMajor BarbaraMan and Superman: A Comedy and a PhilosophyMaxims for RevolutionistsMisallianceMrs.
In seinem dritten Weihnachtsbuch sinniert der Toni wieder auf seine unnachahmliche und köstlich vergnügliche Weise über das, was uns an der Advents- und Weihnachtszeit so freut, manchmal auch nervt, auf jeden Fall aber beschäftigt.
Über 30 Jahre ist er nun äußerst erfolgreich auf den Kabarettbühnen Bayerns und Österreichs unterwegs, hunderttausende haben sich köstlich über seine Erzählungen aus dem sogenannten "ganz normalen" Alltag amüsiert.
Discover the funny, uplifting story of second chances and becoming the person you were always meant to be, the perfect holiday read from the author of Richard & Judy Book Club pick, The Funny Thing About Norman Foreman.
Frank Witzels rasanter Roman erzählt aus dem Leben ganz unterschiedlicher Menschen während eines langen Wochenendes; wie es war, wie es ist, wie es hätte sein können: die Geschichte des Gymnasiallehrers Hugo Rhäs oder der Professorin für Gender Studies Sabine Rikke; die der alternden Schlagersänger Tamara Tajenka und Bodo Silber; des Gratful-Dead-Fans Abbie Kofflager oder des Psychiaters Rubinblad und anderer in Deutschland, den USA und Kenia.
Eigentlich hatte sich André nach der Schule geschworen, seine Heimatstadt in der ostdeutschen Provinz erst wieder zu besuchen, wenn sie von einem herabstürzenden Meteoriten getroffen wurde.
Ob entnervende Ampelschaltungen in der Stadt oder "Geßlerhüte auf der Stange" im Schilderwald, ob vom PS-Wahn besessene Autohersteller oder pannenträchtige Elektronik, ob Möchtegern-Sportfahrer oder dösige Spießer am Lenkrad .