Lars, der im sächsischen Bautzen in einem kleinen Kämmerchen neben dem Friedhof ein trostloses Dasein fristet, dem die Frau zuvor davongelaufen ist und dem auch die Arbeit immer bitterer schmeckt, beschließt alles hinter sich zu lassen.
Eine unbedachte Handlung katapultiert Flo, alias Karsten, zurück in seine Ehe,die er im Begriff war zu verlassen, um sein Leben mit Britt zu verbringen.
Frederika - von ihren Freundinnen nur Freddy genannt - kann es nicht fassen: Obwohl ihr Horoskop so vielversprechend klang, entpuppt sich ihr Blind Date als langweiliger Geizhals.
In den sechzehn Geschichten aus der Corona-Zeit stehen die Porträts unterschiedlichster Menschen im Vordergrund: die Durchschnittsfamilie im Homeoffice, der sterbende Kurator, die ehrgeizige Pharmazeutin und der Unternehmer mit der Witterung für das große Geld, der Misanthrop und die still lebende Erzieherin, die Charakterköpfe eines Dorfes und viele andere Personenbilder werden liebevoll wie mit feinen Bleistiftstrichen skizziert.
Gerade in Corona-Zeiten ein weitgehend humorlastiges Büchlein über die oft Lachmuskeln erschütternden Erlebnisse eines Reiseleiters für Singlereisen auf den Markt zu bringen erscheint möglicherweise kontraproduktiv.
Bevor die Genesis-Saga in ihr episches Doppelfinale geht……kommt der Broi hier einmal ganz anders -Ben Riley ist Architekt und geschieden … und ein mürrischer, wortkarger Egoist.
Biologisch abbaubare Masken, Spargel trotz Corona, geschlossene Kirchen, unmögliche Frisuren - diese und andere Einsichten können Leser und Leserinnen auf vergnügliche Weise aus Ulrike Piechotas satirischen Variationen über die Corona-Zeit gewinnen.
Das sechste Bändchen dieser satirischen Reihe; die von der Realität leider immer öfter problemlos übertroffen wird; bringt uns wider Erwarten auch keine Hoffnung.
Der alleinerziehende Vater Thomas Müller schlägt sich nach gescheitertem Germanistikstudium mit seinen zwei Töchtern durch Leben, bis er eines Tages einen Job als Vorleser der Alten Dame ergattert, und sich für ihn eine unbekannte, nie vorstellbare Welt der Supermächtigen und Sagenhaftreichen erschließt.
Enkeltochter Helen und Opa Peter sind die Stars der unterhaltsamen Geschichten von Liesel Krüger: Unter anderem suchen ihre Protagonisten gemeinsam mit ihr, "Oma Lisa", am Ostseestrand nach Bernstein.