Ela Brockmeyer ist zwar immer mal wieder in Städten wie Gelsenkirchen, Berlin oder Weimar zu Gast, doch ihr Dreh- und Angelpunkt ist das kleine Dorf Olde bei Hamburg.
Bauer Friedrich Luther, Jahrgang 45, vermutlich Nachkomme der Familie des Reformators und im Land zwischen Wittenberg, Eisleben und Mansfeld lebend, erzählt Jahre nach der Wende seinem Freund, wie sich das Dorf entwickelte, nachdem "Jerards" Clan vor der Kollektivierung 1958 in den "Westen machte", und wie Friedrichs Vater seinen nach "natürlichen Grundsätzen" bearbeiteten "Garten Eden" vor dem Zugriff der Genossenschaft rettete.
Sammy, nach einem Tag von der Hundeschule geflogener, kleiner Philosoph mit Hang zu Pizzen und dem Traum, endlich selber Auto fahren zu dürfen, sucht für sein in die Jahre gekommenes Herrchen Vitus eine neue Partnerin.
Enthält folgende Kurzgeschichten der Jahre 2015 bis 2017:Kissens Gang zum Fluss (2016);Sommerschwüle (2015/16);Die Rache (2015);Die Mutmacherin (2016);Am Kopierer (2016);Das Forsthaus von Friedrichsheyde (inklusive Anhang, u.
Unheimliche Begegnungen während eines Allertörns werfen ihre Schatten voraus, und als Skipper Claus und seine weibliche DODI-Crew den Sommerurlaub mit Freunden auf Hollands Kanälen verbringen, lernen sie das Grauen kennen.
Detektive in Krimis sind meist clever, durchschauen ihre Gegner und hören aus jeder Aussage das klitzekleine Detail heraus, das sie als falsch erweist… Luser ist das Gegenteil davon.
Mirko, freischaffender Journalist mit dunkler Vergangenheit stößt zum Montags-Manifest, einer bunt zusammengewürfelten Schar von Möchtegernumstürzlern.
3 x Echt Berlin serviert drei Leckerbissen von insgesamt 22 aus dem Sammelband "Alles echt Berlin – Szenen und Geschichten aus der (multikulti) Metropole" von Billi Wowerath.