Neue Pflanzenarten werden entdeckt, unbekannte Parasiten befallen unsere Elite, bizarre Dämonen nisten sich ein bei Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik: Im Bundesministerium für Umweltschutz rückt der gewohnheitsmäßige Staatssekretär Martin Müller, eigentlich schon auf dem Abstellgleis, dadurch unerwartet in eine Position mit echtem politischen Einfluss auf.
Die Ermordung eines aus der Haft entlassenen Bankräubers mit fremdem Pass in der Hosentasche führt Hauptkommissar Beckergsell zu Lottchen Kääsig, einer brünetten Schönheit, die kürzlich nach Mänzelhausen gezogen ist.
Zwei Familien, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten – die eine liebt Harfenmusik, Götterspeise und Weihrauch, die andere Dreck, Beelzebub-Suppe und Schwefelgestank.
Wenn Schneehasen ihre Farbe verlieren und weiße Katzen an Bushaltestellen warten, wenn die Winterelfe den ersten Tanz des Jahres beginnt, dann ist die Zeit der Geheimnisse und Flockenwirbel gekommen.
Drabbles, kleine Geschichten, die aus exakt 100 Wörtern bestehen müssen und eine Pointe haben sollten, stellen selbst an geübte Autoren eine Herausforderung da, denn es gilt, zielgerichtet zu schreiben und deshalb jedes Wort auf die Goldwaage zu legen, ohne Inhalt und Aussage der Geschichte zu vernachlässigen.
Jahrelang hatte ich nach Gründen gesucht und gefunden die Fahrradtour zu verschieben, die sich seit langem in meinem Unterbewusstsein festgesetzt hatte.
In diesem Bericht aus meinem Leben als Bahnreisender werdet ihr allerlei Neuigkeiten über alkoholische Genüsse, merkwürdige Spielarten des menschlichen Sexualtriebes, die Zwecklosigkeit jeglicher Sinnsuche und einige Absonderlichkeiten mehr erfahren.
Meine erschütternden Erlebnisse in Hamburg mit einem glottal herausgeforderten, dem Fußball wie dem Fassbier gleichermaßen zugeneigten Naturburschen aus Würzburg finden seit 2005 ein Ventil im Weblog "Die Rückseite der Reeperbahn" (rueckseitereeperbahn.
Jannis Michalis Born, alias Michael Born, beschreibt in seinem neuen Buch Inländer raus, in gewohnt bissiger Weise, das vollkommen neurotische Leben deutscher und anderer Mitteleuropäer in einem kleinen Dorf im Süden Griechenlands.