Als Alisa eines Morgens einem Kommissar die Tür öffnet, erwartet sie das Schlimmste: Dass ihr Sohn Kurt tot ist, umgebracht von Drogen und einem Leben auf der Straße.
In der bewährt wilden Mischung aus erkämpfter Gelassenheit, gespannter Vorfreude und augenzwinkerndem Humor gibt Bianka Bleier neue Einblicke in ihr ganz normales Leben als "fromme Hausfrau".
In der bewährt wilden Mischung aus erkämpfter Gelassenheit, gespannter Vorfreude und augenzwinkerndem Humor gibt Bianka Bleier neue Einblicke in ihr ganz normales Leben als "fromme Hausfrau".
Christina Schöffler hat sich in diesem Buch auf den Weg gemacht - voller wilder Zuversicht, mit Jesus an ihrer Seite - und lädt uns ein, sie durch ihr Jahr und ihren Alltag zu begleiten.
An einer Fotoausstellung in Zürich treffen Sara, 43, Bankdirektorin in Südbünden, und Tim, 59, der sich seinen Lebensunterhalt als Englischlehrer an einer Privatschule in Südbrasilien.
Andreas Haselbach wird bewegt durch die Welt, die er versucht hinsichtlich ihrer Nachrichten und gesellschaftlichen Entwicklungen sowohl als Sachbuch (Der Gemeine Staat) als auch in Essay- oder Romanform zu erfassen und einen Umgang damit zu finden.
In dem neuen Roman von Dantse Dantse wird die Geschichte von Bitam erzählt, einem Mann, dem Gottes Versprechen zu lange dauert, mit Hilfe Satans aber alles bekommt was er will.
Sie sah, daß die Menschen dieser Welt in einem Panzer von Eigenliebe einhergingen, trunken von eitler Selbstbetrachtung, nach Schmeichelein dürstend, kaum hörend, was zu ihnen gesprochen wurde, ungerührt von den Unglücksfällen, die ihre nächsten Freunde befielen, in steter Furcht vor allen Bitten um Hilfe, die ihren langgewohnten Umgang mit den eignen Begierden hätten unterbrechen können.
Frühlings Erwachen ist ein Drama über die Unterdrückung pubertierender Jugendlicher durch ein restriktives Erziehungssystem und eine prüde Sexualmoral.