Bettauers bekanntester Roman ist "Die Stadt ohne Juden" aus dem Jahre 1922, in dem er schildert, wie sich Wien entwickeln würde, wenn alle Juden auswandern müssten.
Die Geschichte spielt Mitte der 80er Jahre bis zur deutschen Wiedervereinigung und ist bereits ein historisches Dokument, da einige Örtlichkeiten und Verhältnisse sich inzwischen geändert haben.
An Unexpected Journey of ObedienceIn the foothills of northwest Laos, an unreached tribal group lives unaware of the gospeluntil an American army medic is captured and brought to their village.
1860 in Westfalen: Nur durch ihre Heirat mit einem reichen Investor aus Düsseldorf kann Pauline von Velendorff den Gutshof ihrer Familie vor dem Ruin retten.
Kaum ist der kleine Werner geboren, erleben seine Eltern eine große Überraschung: Ein kleiner Doppelgänger folgt ihm unerwartet auf dem Fuße - sein eineiiger Zwillingsbruder Reinhard.
Der Relaunch des beliebten Klassikers erzählt die bewegende Geschichte von Miluscha Beers, die mit ihren sechs Geschwistern in Nedbarewka, einem kleinen Dorf in der Ukraine aufwächst.
Die Chance seines Lebens: Der Journalist Mark Taylor darf den selbst ernannten Kalifen Sa'id interviewen; der Chef der Terrororganisation Dschihad al-Scharia lädt ihn nach Nordsyrien ein.
Lucy Kendall kehrt nach einer Europareise nach Hause zurück und erlebt eine böse Überraschung: Ihr Vater ist erkrankt und mit der Bonbonfabrik ihrer Familie ging es während ihrer Abwesenheit bergab.
Um der Heirat mit dem skrupellosen Neffen ihres Stiefvaters zu entgehen, taucht Margaret Macy im herrschaftlichen Gut Fairbourne Hall als Dienstmädchen unter.