Eine überforderte Büchereiangestellte, ein frustrierter Lehrer, eine lesbische Volkshochschuldozentin, ein gelangweilter Frührentner, eine schwangere Flugbegleiterin - was haben sie gemeinsam?
Seit 1974 eilt die großartige Serie von Patricia Vandenberg von Spitzenwert zu Spitzenwert und ist dabei längst der meistgelesene Arztroman deutscher Sprache.
Seit 1974 eilt die großartige Serie von Patricia Vandenberg von Spitzenwert zu Spitzenwert und ist dabei längst der meistgelesene Arztroman deutscher Sprache.
Als Max, das kleine Samenkorn sich zu neuen Ufern aufmacht, um endlich so bewundert zu werden wie die Pflanzen am See, ahnt er noch nichts von den Hindernissen und Gefahren, die er dabei überwinden muss.
Als Max, das kleine Samenkorn sich zu neuen Ufern aufmacht, um endlich so bewundert zu werden wie die Pflanzen am See, ahnt er noch nichts von den Hindernissen und Gefahren, die er dabei überwinden muss.
In 1526, when the mere possession of Luther's works was a punishable offence in Dresden, young Duchess Elisabeth professes her support of the Reformation ever more openly, thereby making bitter enemies for herself at the court of her staunchly Catholic father-in-law George, Duke of Saxony.
Sachsen, 1537: Nach langen Jahren der Intrigen und Anfeindungen am DresdnerHof kann Herzogin Elisabeth auf ihrem Witwensitz herrschen wie eine Königin.
Sachsen zur Zeit der Reformation, der streng katholische Fürstenhof zu Dresden und eine rebellische Schwiegertochter Herzogin Elisabeth zu Sachsen bekennt sich offen zu den Lehren Martin Luthers, obwohl ihr streng katholischer Schwiegervater äußerst hart gegen Protestanten vorgeht.
Seit 1974 eilt die großartige Serie von Patricia Vandenberg von Spitzenwert zu Spitzenwert und ist dabei längst der meistgelesene Arztroman deutscher Sprache.
In wunderbar komischen Szenen und Rückblenden treffen die Leser auf eine unangepasste Truppe von inzwischen »gereiften" Männern, die immer noch ziemlich verrückt sind, unrealistische Träume haben, grandiose Frechheit praktizieren und auch im Scheitern, damals wie heute, Souveränität zeigen.
Seit 1974 eilt die großartige Serie von Patricia Vandenberg von Spitzenwert zu Spitzenwert und ist dabei längst der meistgelesene Arztroman deutscher Sprache.
Ein Familien-Epos basierend auf einer wahren Geschichte: Das Leben der Rundholz, einer Arbeiterfamilie des Ruhrgebietes, seit Beginn der Machtergreifung durch die NSDAP im Jahre 1933 bis heute wird beeinflusst von Liebe, Macht, Intrigen, Strebsamkeit, Idealismus, Religion und Politik.
Seit Generationen sucht die wohlhabende Familie Porter Zuflucht in ihrem Sommerhaus auf der felsigen Halbinsel Ashaunt vor Massachusetts, wo die Tage endlos und unbeschwert sind.
Sommer 1820: Alexander Puschkin, auf dem Weg in die Verbannung, verliert beim euphorischen Bad im wilden Dnjepr bei Zaporoschje, einem langweiligen ukrainischen Nest, seinen wertvollen Türkisring und bekommt starkes Fieber.
Seit 1974 eilt die großartige Serie von Patricia Vandenberg von Spitzenwert zu Spitzenwert und ist dabei längst der meistgelesene Arztroman deutscher Sprache.