Einer der bedeutendsten deutschen Verlage und seine heimlichen HeldinnenBerlin in den goldenen 20ern: Auf einem Bankett lernt die schillernde Rosalie Gräfenberg den Generaldirektor des Ullsteinverlags Franz Ullstein kennen.
London, Silvester 1982: Der glamouröse Jahreswechsel im Luxushotel Flanagans steht bevor, die prominenten Gäste des Hauses tummeln sich unter dem Schein der frischpolierten Kronleuchter.
Vom Sohn eines Fürther Druckereibesitzers zum Berliner Zeitungstycoon: Leopold Ullstein (1826 –1899) schuf eines der ersten Medienunternehmen Deutschlands.
Krankheit und Hoffnung in der Weimarer Republik: Marlene und Emma kämpfen für ihre kleinen PatientenBerlin 1918: Marlene Lindow ist glücklich, nach ihrem Medizin-Studium wieder in der Kinderklinik Weißensee arbeiten zu können.
Ein ungewöhnlicher Familienroman über ein verschwiegenes Kapitel deutscher Geschichte: die Beziehung zwischen christlichem Sendungsbewusstsein, Kolonialismus und Rassismus.
Auf den weiten Feldern Kaliforniens leuchtet die prachtvollste WinterblumeKalifornien, 1940: Lizzys Eltern haben den Weihnachtsstern zum weltweiten Symbol für das Fest der Liebe gemacht.
Spiegel-Bestsellerautorin Åsa Hellberg schreibt über die mutige Besitzerin eines schillernden LuxushotelsFrankie liebt es, das edle Flanagans in der Familientradition weiterzuführen.
Nach einer wahren Geschichte: die Entdeckung des Weihnachtssterns1910: Felizitas' Familie beschließt, nach Kalifornien auszuwandern, um sich dort ein neues Leben aufzubauen.
Drama, Liebe und Intrigen im altehrwürdigen Hotel FlanagansLondon, Silvester 1959: Im altehrwürdigen Luxushotel Flanagans knallen die Champagnerkorken.
Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen von Deutschlands beliebtester Ferieninsel: Sylt - und die Suche nach einer Heimat, die es so nicht mehr gibtSonne, Freiheit, Champagner: In den Siebzigerjahren lassen Stars, Politiker und Industriegrößen des Wirtschaftswunderlands, aber auch viele andere Inselurlauber, den Alltag am Strand hinter sich — und findige Sylter Unternehmer legen den Grundstein zu sagenhaftem Reichtum.
Charlottes Träume wachsen in den Himmel1929: Charlotte ist eine anerkannte Rosenzüchterin, ihr Anwesen Summerlight House gilt als Inbegriff Englischer Gartenkunst.
Seit 1974 eilt die großartige Serie von Patricia Vandenberg von Spitzenwert zu Spitzenwert und ist dabei längst der meistgelesene Arztroman deutscher Sprache.
Im Jahr 1637 beschließt der junge Allgäuer Melchior Riedmüller, die Schrecken der Pest und des Dreißigjährigen Krieges hinter sich zu lassen und sein Glück in der Schweiz zu suchen.
Wie ein feuerspeiender Drache, der seinen Atem schon am frühen Morgen durch Palermos Gassen bläst, so erscheint Genziana die Kaffeeröstmaschine ihrer Eltern, die wie ein Familienmitglied ist und auch einen eigenen Namen trägt: Orlando.
Selma Lagerlöf kehrt mit ihren Löwensköld-Romanen örtlich und zeitlich in die Welt ihres so erfolgreichen Debütromans "Gösta Berling" zurück: Värmland in der ersten Hälfte des 19.
Hätte Padron 'Ntoni nur nicht die Idee mit den Lupinen gehabt – wenigstens einmal wollte auch er seinen Profit mit einem klandestinen Geschäft machen –, dann wäre es nie so weit gekommen.
Eva ist Anfang vierzig, als sie einen Anruf von dem Mann erhält, der in ihrer Kindheit eine Zeitlang die Rolle des Vaters einnahm, bevor er scheinbar für immer verschwand: Vito Anania.