Die Kölnerin Anna zieht in den 80er-Jahren zu ihrem Freund, dem Ziegenhirten Ilías, in ein kretisches Bergdorf und trifft dort auf Ilías' Vater, der schwer unter der deutschen Besatzung Kretas im Zweiten Weltkrieg leiden musste.
Rebekka Josefine Steinbichler, genannt Josie, hat mit Anfang vierzig alles verloren, was eine Frau verlieren kann: Ehemann, Einfamilienhaus, Tochter (ins Ausland verzogen), und ihre Mutter Emma, die vor Kurzem gestorben ist.
The BRAND NEW instalment in the wartime saga series from May Ellis1916: As fighting in Europe continues, the Clarks Factory Girls find themselves caught in a divided community.
Der Roman erzählt die Geschichte der jungen Waise Felicitas, die in eine Pietistenfamilie gerät, in der ihr viele Vorurteile begegnen, bis sich am Ende herausstellt, dass sie eine Erbin des alten Adelsgeschlechts ist, das von ihrer frömmlerischen Ziehfamilie um sein Vermögen betrogen wurde.
Zum BuchMit Bombenangriffen, Hunger, Not, Angst und Schrecken beginnt meine biografische Lebensschichte und Zeitgeschichte am Ende des zweiten Weltkriegs, Anfang 1945.
Nasca in Peru: Durch geheimnisvolle, mystische Rituale, in denen sie sich außerhalb ihrer Körper befinden, gelingt es den Anführern der Eingeborenen, das Gelände von oben zu betrachten und dadurch riesige Felszeichnungen maßstabgerecht in das Gelände zu zeichnen.
Die gerade achtzehn Jahre alt gewordene Viktoria muss erfahren, dass ihr Vater sie in eine Ehe verspochen hat, sie in aller Kürze die Hochzeit begehen wird.
In Berlin und im südlichen brandenburgischen Umland befinden sich die Lebensorte der Autorin, die Einblicke in eigene und fremde, sehr verschiedene Lebenssituationen gibt.
Der Band gestaltet authentisch, wie ein Ich-Erzähler im August 1947 aus Vaskút, seinem ungarischen Heimatdorf, in dem er eine behütete Kindheit erlebt hat, mit den Eltern, der Großmutter und über tausend weiteren deutschen Bewohnern in die sowjetische Besatzungszone vertrieben wird.
Der Grund für Carls Verzweiflung ist die Frage, warum ihn seine geliebte Frau Leonie verlassen hat – einfach so, ohne Vorzeichen, die er hätte deuten können.