Este libro pretende sensibilizar e invitar al lector a reflexionar sobre el crítico y complejo problema social que significa la violencia doméstica e intrafamiliar hacia la mujer por razón de género, así como se enfatiza la obligación del Estado de actuar con la debida diligencia para prevenir, investigar, sancionar, juzgar y ofrecer reparación integral frente a los actos de violencia, abuso y discriminación practicados contra las mujeres en el seno de la familia, no solamente basado en género, sino también a múltiples factores que se sustentan en las persistentes desigualdades históricas y estructurales existentes en nuestra sociedad y en las comunidades.
Uno de los grandes logros del movimiento feminista hoy es, sin duda, que la palabra de las mujeres está siendo escuchada como nunca antes, y también porque ha incorporado al catálogo de la violencia machista las variadas y múltiples formas de acoso verbal y moral.
Las mujeres y las personas LGBTIQ+ (Lesbianas, gay, bisexuales, transgénero, intersexuales y queer) enfrentaron diversos tipos de violencias en el conflicto armado, sin embargo, las violencias sexual y por prejuicio las afectaron de manera diferenciada y desproporcionada.
Mit der Föderalismusreform des Jahres 2007 hat eine bewährte Praxis auf der Grundlage eines Bundesgesetzes und bundeseinheitlich vereinbarter Verwaltungsvorschriften ein Ende gefunden.
Gewalt ist ein aktueller Gegenstand der Erziehungswissenschaft und stellt zugleich ein bedeutsames Thema der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung dar.
Wenige Bereiche der Strafverteidigung dürften mit so großen Herausforderungen und einer so besonderen Verantwortung verbunden sein wie die Verteidigung bei Sexualdelikten.
Die Fachtage "Familienorientierung im Strafvollzug" an der Hochschule Merseburg 2017 und 2018 hatten zum Ziel, AkteurInnen aus den Bereichen der Justiz, der Freien Straffälligenhilfe, aber auch andere professionell Handelnde, in einen moderierten Prozess des Austauschs über eine stärkere Orientierung des Vollzuges an den Bedarfen von Familien zu bringen.
Der Preis des Geldes in der StraffälligenhilfeAus dem Inhalt:- Geld, Gier und Betrug: Gedanken eines Psychoanalytikers- Ohne Schuldenregulierung keine Resozialisierung- Petition Rentenbeiträge für Strafgefangene- Privatisierung und Wettbewerb in der Straffälligenhilfe- Wege aus dem Schuldenturm - Umschuldung für ehemals Straffällige am Beispiel der Stiftung Resozialisierungsfonds für Straffällige in Hessen- Umgang und Motivation mit überschuldeten Inhaftierten in der täglichen vollzuglichen Arbeit- Geld, Frauen und Kriminalität- Geldverwaltung und Ersatzfreiheitsstrafe- Privatisiertes Einsperren und Gefangenenarbeit
WINNER OF THE UNIVERSITY OF SYDNEY PEOPLE'S CHOICE AWARD WINNER OF THE DAVITT AWARDSHORTLISTED FOR THE GORDON BURN PRIZESHORTLISTED FOR THE DOUGLAS STEWART PRIZESHORTLISTED FOR THE VICTORIAN PREMIER'S LITERARY PRIZESHORTLISTED FOR THE 2025 NED KELLY AWARD FOR BEST TRUE CRIMELONGLISTED FOR THE WALKLEY BOOK AWARDLONGLISTED FOR THE NIB LITERARY AWARD'I understand - and sympathise with - the feeling you might have that you already know the Jeffrey Epstein story.
Der Besondere Teil des Strafgesetzbuches ist seit der letzten Auflage um verschiedene neue oder neu gefasste Tatbestände erweitert worden, die es zu erläutern gilt: den unrechtmässigen Bezug von Sozialleistungen (Art.
Übungsfälle zu den präventiven StandardmaßnahmenDas Buch enthält 27 Fälle mit zahlreichen Sachverhalten zu den präventiven Standardmaßnahmen im bundespolizeilichen Aufgabenbereich.
Übungsfälle zu den präventiven StandardmaßnahmenDas Buch enthält 27 Fälle mit zahlreichen Sachverhalten zu den präventiven Standardmaßnahmen im bundespolizeilichen Aufgabenbereich.
Vorbereitung auf die ZwischenprüfungDiese Broschüre hilft den Anwärterinnen und Anwärtern des mittleren Polizeivollzugsdienstes bei der Vorbereitung auf die Zwischenprüfung im Fach Einsatzrecht am Ende des 1.
Vorbereitung auf die ZwischenprüfungDiese Broschüre hilft den Anwärterinnen und Anwärtern des mittleren Polizeivollzugsdienstes bei der Vorbereitung auf die Zwischenprüfung im Fach Einsatzrecht am Ende des 1.
Strukturierte ArbeitshilfeDas Buch liefert die Kerninformationen zu den aktuellen Erscheinungsformen der Internetkriminalität, den rechtlichen Grundlagen und kriminalistischen Möglichkeiten.
Strukturierte ArbeitshilfeDas Buch liefert die Kerninformationen zu den aktuellen Erscheinungsformen der Internetkriminalität, den rechtlichen Grundlagen und kriminalistischen Möglichkeiten.
Prävention und GefahrenabwehrDas Handbuch zeigt auf, wie man Gefährdungspotenziale erkennt und wirksame Schutzkonzepte in den Behörden vor Ort entwickelt und installiert – sowohl strukturell als auch für jede einzelne Mitarbeiterin und jeden einzelnen Mitarbeiter.
Prävention und GefahrenabwehrDas Handbuch zeigt auf, wie man Gefährdungspotenziale erkennt und wirksame Schutzkonzepte in den Behörden vor Ort entwickelt und installiert – sowohl strukturell als auch für jede einzelne Mitarbeiterin und jeden einzelnen Mitarbeiter.