Mediante el estudio de casos abordados por la jurisprudencia de la Corte Suprema de Justicia y el Consejo de Estado, se evidencio que es una practica reiterada en los sectores publico y privado la celebración de contratos sucesivos con leves interrupciones de tiempo entre si, con el fin de que se entienda que las partes de la relación de trabajo es-tuvieron vinculadas mediante varios contratos y, por esa evadir derechos labores.
Berufsbildungsgesetz (BBiG)BetriebsverfassungsgesetzHeimarbeitsgesetzKündigungsschutzgesetz (KSchG)Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer (Bundesurlaubsgesetz)Gesetz zur Reform der Arbeitsförderung (Arbeitsförderungs-Reformgesetz - AFRG)Gesetz zur Reform des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVerf-Reformgesetz)Gesetz zur Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (Arbeitnehmerüberlassungsgesetz - AÜG)Gesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden wesentlichen Bedingungen (Nachweisgesetz - NachwG)Gesetz über die Beteiligung der Arbeitnehmer in einer Europäischen Gesellschaft (SE-Beteiligungsgesetz - SEBG)Gesetz über die Beteiligung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in einer Europäischen Genossenschaft (SCE-Beteiligungsgesetz - SCEBG)Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat (Drittelbeteiligungsgesetz - DrittelbG)Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz - ArbSchG)Gesetz über die Fortzahlung des Arbeitsentgelts im Krankheitsfall und über Änderungen des Rechts der gesetzlichen KrankenversicherungArbeitnehmer in Gewerbe und Handel und der Hausgehilfen sowie die Krankenversicherung der Arbeitnehmer in der LandwirtschaftGesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Mitbestimmungsgesetz - MitbestG)Gesetz zum Schutz von Müttern bei der Arbeit, in der Ausbildung und im Studium (Mutterschutzgesetz - MuSchG)Gesetz zum Schutze der arbeitenden Jugend (Jugendarbeitsschutzgesetz - JArbSchG)Gesetz zur Aufhebung des Gesetzes über die Errichtung und das Verfahren der Schiedsstellen für Arbeitsrecht und zur Änderung des ArbeitsförderungsgesetzesGesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung (Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz - SchwarzArbG)Gesetz zur Reform der Arbeitsförderung (Arbeitsförderungs-Reformgesetz - AFRG)Gesetz zur Reform des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVerf-Reformgesetz)Gesetz zur Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (Arbeitnehmerüberlassungsgesetz - AÜG)Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung …Verordnung über die pauschalierten Nettoentgelte für das Kurzarbeitergeld für das Jahr 2019Verordnung über die Pauschalierung und Zahlung des Ausgleichsbetrags der Bundesagentur für Arbeit an die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung für arbeitsmarktbedingte Renten wegen voller Erwerbsminderung.