Als Kinder lesen wir "Pippi Langstrumpf", als Jugendliche schmettern wir "Dancing Queen", und als Erwachsene bauen wir emsig die Regale einer blau-gelben Möbelhauskette zusammen und verschlingen mörderisch spannende Schweden-Krimis – kurz: Deutschland ist durch und durch schwedisiert.
Es braucht nur ein bisschen Gelassenheit und Inspiration – und schon wird aus dem Traum, mit dem Nachwuchs die Welt zu entdecken, ein wundervolles Erlebnis.
Ausgelassener Samba, ultraknappe Bikinis und bettelarme Favelas: Bei aller Vielfalt und Toleranz kommt den deutschen Gewohnheiten in Brasilien schnell manch zuckerhutgroße Hürde in die Quere.
Es braucht nur ein bisschen Gelassenheit und Inspiration – und schon wird aus dem Traum, mit dem Nachwuchs die Welt zu entdecken, ein wundervolles Erlebnis.
Als Kinder lesen wir "Pippi Langstrumpf", als Jugendliche schmettern wir "Dancing Queen", und als Erwachsene bauen wir emsig die Regale einer blau-gelben Möbelhauskette zusammen und verschlingen mörderisch spannende Schweden-Krimis – kurz: Deutschland ist durch und durch schwedisiert.
Ausgelassener Samba, ultraknappe Bikinis und bettelarme Favelas: Bei aller Vielfalt und Toleranz kommt den deutschen Gewohnheiten in Brasilien schnell manch zuckerhutgroße Hürde in die Quere.