Robert ist glücklich vergeben, hat einen guten Job und den Master frisch in der Tasche, als er mit 27 Jahren beim Gleitschirmfliegen lebensbedrohlich verunglückt.
The Roma is a profoundly personal portrait of a people and their on-going journey, shedding new light on their history and what it means to be Romani in Europe today.
LONGLISTED FOR THE WAINWRIGHT PRIZE FOR CONSERVATION WRITINGA thrilling exploration of nature's symbiotic relationships by the award-winning author of Forget Me Not.
Mit Papas Benz bis nach Marokko: Helge Timmerberg träumt von der großen Reise über Land, seit ihm sein Vater vor zehn Jahren seinen Wagen vermacht hat, verbunden mit den letzten Worten »Bon Voyage«.
Mit dem Fernglas zwischen Sträuchern verstecken und nach wilden Tieren Ausschau halten, am funkelnden Nachthimmel nach Sternbildern suchen, mit der Sauerstoffflasche auf dem Rücken durch Höhlen tauchen und dick in den Schlafsack eingewickelt in einem Iglu übernachten.
Olaf Obsommer ist seit 30 Jahren auf den Wildwassern dieser Welt zu Hause und berichtet in »Sick Life Line« von seinem Lebensweg als Extremsportler und erfolgreicher Filmschaffender.
China – das Land der Extreme: Nirgendwo sonst wohnen so viele Menschen, kein anderes Land hat in so kurzer Zeit eine so gewaltige Wegstrecke zurückgelegt.
A seventy-year-old Northwestern journalism professor, Loren Ghiglione, and two twenty-something Northwestern journalism students, Alyssa Karas and Dan Tham, climbed into a minivan and embarked on a three-month, twenty-eight state, 14,063-mile road trip in search of America's identity.
Vietnam – das Land der knatternden Zweiräder und der schweigenden Schildkröten, wo Kinder mit Wasserbüffeln Gassi gehen und Geschäftsleute auf winzigen Plastikhockern am Straßenrand essen, trinken und rauchen.
Kanada - im zweitgrößten Land der Erde leben gerade mal 37 Millionen Menschen, eine Mischung aus Ureinwohnern und Einwanderern mit einer Vielzahl von gelebten Kulturen und Traditionen.
Ein mitreißender Reisebericht aus einem der letzten Matriarchate der WeltErmüdet und genervt vom Alltag im Patriarchat bricht Friederike Oertel zu einer Reise nach Mexiko auf – in eines der letzten Matriarchate der Welt.
Alltag, Karriere, Familie, Freundschaften, Versicherungen und das vorab bezahlte Sockenabo – all das lässt der Schweizer Claudio Sieber zurück, als er sein Leben als Vagabund beginnt.
Frankreich mon amourJean-Marie Magro ist Münchner, Provençale und vor allem rasender Reporter: Mit dem Rennrad hat er Frankreich erkundet, auf einer realen Tour de France: von Paris aus zu den Schtis, vom Mont-Saint-Michel über Cognac und Bordeaux ins friedvolle Baskenland.
Alltag, Karriere, Familie, Freundschaften, Versicherungen und das vorab bezahlte Sockenabo – all das lässt der Schweizer Claudio Sieber zurück, als er sein Leben als Vagabund beginnt.
Robert ist glücklich vergeben, hat einen guten Job und den Master frisch in der Tasche, als er mit 27 Jahren beim Gleitschirmfliegen lebensbedrohlich verunglückt.
An immersive journey through the tumultuous past and fascinating present of Australia's nearest neighbours We are the original people of the region This is a black region, it s not a white region.